Direkt zum Inhalt


Über den TRR374 "RENPRO"

         

In der ersten Förderperiode (2019 bis 2022) des Sonderforschungsbereichs 1350 haben sich Forscher aus grundlagenwissenschaftlichen und klinischen Disziplinen der Universität Regensburg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zusammengeschlossen, um das Tubulointerstitium zu erforschen. In der aktuellen Förderperiode (2023 bis 2026) wird die erfolgreiche Forschung des SFB1350 als Transregio TRR374 RENPRO fortgesetzt - gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) (externer Link, öffnet neues Fenster).

Sprecher

Prof. Dr. Mario Schiffer (externer Link, öffnet neues Fenster)
Medizinische Klinik 4 - Nephrologie und Hypertensiologie
Ulmenweg 18
D-91054 Erlangen
Tel.: ++49 9131/85 39002
E-Mail: [email protected]

Wissenschaftliche Koordinatorin

Dr. rer. nat. Nina Sopel (externer Link, öffnet neues Fenster)
Medizinische Klinik 4 - Nephrologie und Hypertensiologie
Ulmenweg 18
D-91054 Erlangen
Tel.: ++49 9131/85 39574
E-Mail: [email protected]      

 

Stellvertretende Sprecher

Prof. Dr. Kerstin Amann
Prof. Dr. Frank Schweda
Prof. Dr. Richard Warth

Vorstand

Kerstin Amann, Erlangen (stellvertretende Sprecherin)
Silke Härteis, Regensburg
Janina Müller-Deile, Erlangen
Michaela Kritzenberger, Regensburg (Gleichstellungsbeauftragte)
Matthias Mack, Regensburg
Mario Schiffer, Erlangen (Sprecher)
Frank Schweda, Regensburg (stellvertretender Sprecher)
Bettina Firmke (Vertreterin der Doktoranden)
Richard Warth, Regensburg (stellvertretender Sprecher)
Michael Wiesener, Erlangen

    

   

nach oben