Jobs für Studierende
Kursbetreuung
Für die Kursbetreuung werde laufend studentische Hilfskräfte gesucht:
- Kurs Zytologie und Anatomie der Pflanzen im WS (1. Sem.-Hälfte; 10 Nachmittage, Mo und Mi Nachmittag)
SHKs und nebenberufl. WHKs
Bewerbung per E-Mail mit Angabe des Studiengangs und aktuelle Fachsemester an: Maaria Rosenkranz ([email protected]) Lehrstuhl für Ökologie und Naturschutzbiologie
- Kurs Zytologie und Anatomie der Tiere im WS (2. Sem.-Hälfte; 10 Nachmittage, Mo und Mi Nachmittag; Vorbesprechung der Kurse jeweils 10 Uhr)
Voraussetzung der Betreuer: BScBio Studierende ab dem 3. Semester, LA Bio Studierende ohne Abschluss und MScBio Studierende.
Anmeldung im Sekretariat Prof. Dr. Wilfert ([email protected])
Zi. D4 1.121, Tel. 305
- Kurs Formenkenntnis und Systematik der Pflanzen (im SS; Donnerstag; 10 Nachmittage)
Voraussetzungen für Betreuer: BScBio Studierende ab dem 3. Semester, LA Bio Studierende ohne Abschluss und MScBio Studierende.
Anmeldung bei Prof. Dr. Christoph Oberprieler (E4_2.321; [email protected] (öffnet Ihr E-Mail-Programm))
- Kurs Formenkenntinis und Systematik der Tiere (im SS; Montag Nachmittag)
Voraussetzungen für Betreuer: BScBio Studierende ab dem 3. Semester, LA Bio Studierende ohne Abschluss und MScBio Studierende.
Anmeldung bei Prof. Dr. Erhard Strohm (D4_1.303; [email protected])
- Pflanzenphysiologisch-Biochemisches Praktikum (in der vorlesungsfreien Zeit nach dem WS)
vormittags oder nachmittags (2 Züge)
Betreuung des biochemischen Versuche
Voraussetzung: abgeschlossenes Bachelor-Studium oder fortgeschrittenes Lehramtstudium Gymnasium
Anmeldung bei PD Dr. Patrick Babinger ([email protected]) - Projektpraktikum Evolutionsbiologie der Tiere
Feb/März (2 Wochen)
Wenn Sie an dieser SHK-Tätigkeit interessiert sind (die für Studierende das Lehramtes auch eine sehr gute Vorbereitung für das Staatsexamen wäre) melden Sie sich bitte bei Herrn Prof. Björn Brembs:
[email protected] oder Tel. 943 3117
Biochemisches Praktikum für Studierende der Human- und Zahnmedizin (Voraussetzung Bachelorabschluss)
Bezahlung erfolgt als nebenber. WHK
Anmeldung bei Prof. Caliskan oder im Sekretariat; T. 943 2472/1
Für die Kursbetreuung können LP verbucht werden.
- Für die Kurse Zytologie und Anatomie sowie Formenkenntnis und Systematik jeweils 2 LP;
- für alle anderen Kurse 1 LP.
Im BSc/MSc Biologie können die LP als berufsqualifizierende Leistung, im Lehramt Biologie im Wahlbereich verbucht werden.
Tutoren für Chemie
Für die Vorlesungen der Chemie im Bachelorstudiengang Biologie werden begleitende Tutorien angeboten. Für diese Tutorien werden fortwährend Tutoren gesucht.
- Vorkurs Chemie für BSc Biologie
- Allgemeine Chemie für Biologen (1. Semester)
- Organische Chemie I für Biologen (2. Semester)
- Physikalische Chemie für Biologen und Biochemiker (3. Semester; PD Dr. Müller)
Falls Sie Interesse haben als Tutor tätig zu sein, bitte bei Elisabeth Brunner, Studiengangskoordinatorin der Biologie, melden. ([email protected]; Tel. 0941 943-3298; DE.1.107)
sonstige SHK Stellen
Stellenausschreibungen der Universität Regensburg
Doktorandenstellen
Angebote für Doktorarbeiten gibt es auf den Seiten von RIGeL - siehe! (externer Link, öffnet neues Fenster)
Jobbörsen
Jobbörsen für Biologen/Biochemiker
• www.jobvector.com/ (externer Link, öffnet neues Fenster)
• www.t5-futures.de/jobboerse/ (externer Link, öffnet neues Fenster)
• www.biologie.de/jobs (externer Link, öffnet neues Fenster)
• www.bionity.com/de/jobs/ (externer Link, öffnet neues Fenster)
• www.nobel-jobs.com (externer Link, öffnet neues Fenster)
• www.hum-molgen.de (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ausführliche Karriere- und Berufsinformationen finden Sie auf den Internetseiten des Verbands Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V. (externer Link, öffnet neues Fenster) |