Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss in Biologie an der Universität Regensburg (inkl. BSc Biochemie, Lehramt Biologie) oder einer anderen deutschsprachigen Universität.
Die Bewerbung erfolgt innerhalb der oben genannen Fristen online im Campusportal.
Online Bewerbung im Campusportal - link! (externer Link, öffnet neues Fenster)
Erforderliche Dokumente, die hochgeladen werden müssen:
- Abiturzeugnis mit dem Nachweis der Englischkenntnisse (mind. Level B2); als Scan (Beglaubigung nicht notwendig)
- Nachweis der Englischkenntnisse (level B2), falls dies mit dem Abiturzeugnis nicht nachgewiesen werden kann
- Bachelorzeugnis (mit Endnote) oder, falls das Bachelorzeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorgelegt werden kann, ein Leistungsnachweis mit einem Minimum von 150 LP, sowie einer vorläufigen Gesamtnote. Den Leistungsnachweis können Sie in Flexnow generieren; link: Online Leistungsübersicht für Studierende. Die vorläufige Gesamtnote wird, auf Anfrage, vom Prüfungsamt Biologie berechnet.
Fehlende Nachweise
Können zum Zeitpunkt der Umschreibung in den Masterstudiengang das Bachelorzeugnis und/oder der Englischnachweis nicht vorgelegt werden, erfolgt die Immatrikulation vorläufig unter der auflösenden Bedingung, dass diese bis spätestens zum Ende des ersten Semesters vorgelegt werden. Modulprüfungen können in diesem Fall erst nach endgültiger Einschreibung absolviert werden. Das Bachelorzeugnis muss vor Ablauf des ersten Semesters bei der Studierendenkanzlei und der Fakultät (Elisabeth Brunner), der Englischnachweis nur bei Elisabeth Brunner vorgelegt werden. Werden die Nachweise nicht vorgelegt erfolgt eine Exmatrikulation. Bei Bedarf ist ein erneuter Antrag auf Zulassung zu stellen, und der Nachweis zum Bewerbungszeitpunkt vorzulegen.
Bewerber mit einem Abschluss in einem verwandten Fach (nicht Biologie), erworben an einer deutschsprachigen Universität.
Folgende Fächer sind nicht verwandt und somit nicht qualifiziert:
- Angewandte Biologie
- Bioanalytik
- Biotechnologie
- Molekulare Biologie
- Molekulare Medizin
- Microbiologie
- Pharmazie
- Medizin
Für alle andern Fächer gilt: Senden Sie zuerst einen Leistungsnachweis (transcript of records) per E-Mail an elisabeth.brunner(at)ur (öffnet Ihr E-Mail-Programm).
Nach einer Vorabprüfung werden Sie aufgefordert sich zu bewerben.
Die Bewerbung erfolgt innerhalb der oben genannen Fristen online im Campusportal der Uni.
Online Bewerbung im Campusportal - link! (externer Link, öffnet neues Fenster)
Erforderliche Dokumente, die hochgeladen werden müssen:
- Kopie (Scan) des Abiturzeugnisses (Beglaubigung nicht notwendig)
- Nachweis der Englischkenntnisse (level B2) falls mit dem Abiturzeugnis nicht nachgewiesen werden kann
- Lebenslauf
- Bachelorzeugnis (mit Endnote)
- falls das Bachelorzeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorgelegt werden kann, muss ein Leistungsnachweis mit einem Minimum von 150 LP vorgelegt werden.
- Leistungsnachweis (Transcript of Records) mit einer Liste der absolvierten Veranstaltungen (inkl. Semesterwochenstunden und Leistungspunkte)
- Modulkatalog mit Inhaltsbeschreibung der Veranstaltungen
Fehlende Nachweise
Können zum Zeitpunkt der Umschreibung in den Masterstudiengang das Bachelorzeugnis und/oder der Englischnachweis nicht vorgelegt werden, erfolgt die Immatrikulation vorläufig unter der auflösenden Bedingung, dass diese bis spätestens zum Ende des ersten Semesters vorgelegt werden. Modulprüfungen können in diesem Fall erst nach endgültiger Einschreibung absolviert werden. Das Bachelorzeugnis muss vor Ablauf des ersten Semesters bei der Studierendenkanzlei und der Fakultät (Elisabeth Brunner), der Englischnachweis nur bei Elisabeth Brunner vorgelegt werden. Werden die Nachweise nicht vorgelegt erfolgt eine Exmatrikulation. Bei Bedarf ist ein erneuter Antrag auf Zulassung zu stellen, und der Nachweis zum Bewerbungszeitpunkt vorzulegen.
International applicants with a degree, obtained at a non-German speaking university from outside of Germany.
Please note! Following subjects are not related to "Biology" and are not qualified:
- Agricultural
- Bioanalytical Sciences
- Biomedical Sciences
- Biotechnology
- Cellular and Molecular Biology
- Chemical Engineering
- Dentistry
- Forensic Science
- Genetics and Bioengineering
- Medical Laboratory Sciences
- Medicine
- Microbiology
- Molecular Biology
- Pharmacy
- Physiotherapy
Before applying please send the transcript of records (list of courses) and the abstract of a written thesis or research project per E-Mail to elisabeth.brunner(at)ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm).
After that you may be invited to apply via the onlie application platform.
Online application platform - link! (externer Link, öffnet neues Fenster)
For the application you need following documents:
- List of courses (pdf) Fill in the pdf-document and upload with the other documents
- Fill in this form online (electronically); do not download it before filling it in
- After filling it in, download the form and save it as pdf-file
- Upload the pdf-file at the online application platform.
NOTE! This form has to be filled in completely and carefully!
- Curriculum Vitae
- Bachelor Certificate of Biology or related subject showing the final grade (the original document and a certified copy translated in English or German); If the bachelor certificate cannot be presented by the application deadline, a transcript of records with a minimum of 150 credit points, showing the preliminary overall grade, has to be presented (certified copy translated in English or German).
- Grading system; official explanation of the grading system, showing the maximum points and required minimum points for passing.
- Transcript of Records showing the credit points of every course of the study program (original document and certified copy translated in English or German)
- thesis or scientific project; Bachelor thesis and/or master thesis and/or research project; Please send the abstract or, if possible the whole thesis as pdf-file.
- module catalogue; document showing the contents (!) of the courses (original document and certified copy translated in English or German). The module catalogue (e.g. syllabus) has to be an official document in English. If the module catalogue is in another language, please send the original document and a certified translation in English, which should be available from your university. Please contact [email protected] if your university does not provide a module catalogue in English.
- Please note! Applications without a module catalogue showing the contents of the courses can not be processed.
- A list of courses with only the title of the courses and without the contents of the courses is not sufficient for reviewing the application!
- practical courses in the transcript of records or the module catalogue practical courses should be clearly visible.
- English language skills B2; for example:
- IELTS (min. 6,5)
- TOEFL (min. 79 points)
- language of instruction of the Bachelor programme was English
- Basic German language skills; German language course (minimum of 120 hours) or proof of German language level A1 (GER, common European frame of reference). If the proof of basic German language skills cannot be presented by the registration deadline, a preliminary registration (matriculation) is possible. The proof can be provided after registration by the end of the second semester. Please note, module examinations can only be successfully completed when the matriculation is definitive. If the documents cannot be presented by the end of the second semester, an automated exmatriculation is initiated. For continuation of the study, a new application is necessary with the required documents presented by the application deadline.
- APS certificate; Students from India, China and Vietnam have to present the APS certificate. The APS certificate does not have to be attached to the application documents. However, when acceptet to the programm, it has to be uploaded during the enrolment procedure. It is also needed to proceed with their German Student VISA application. Academic Evaluation Center (APS) of the German Embassy, New Delhi - link!
Please Note!
- Only applications with the complete documents will be processed!
- All documents have to be translated in English or German by a sworn translator (certified translation). Documents in another language will not be accepted!
- For the application a simple copy of your documents (in its original language) and a simple copy of its translation in English or German are sufficient.
- Only when enrolling at University later, the original documents have to be presented. Without the original documents, enrolment ist not possible!
- If the bachelor certificate and/or the proof of English language cannot be presented by the registration deadline, a preliminary registration (matriculation) is possible. Please note, module examinations can only be successfully completed when the matriculation is definitive. If the documents cannot be presented by the end of the first semester, an automated exmatriculation is initiated. For continuation of the study, a new application is necessary with the required documents presented by the application deadline.
For general information (eg. accommodation, costs) see the homepage of the International Office of the University of Regensburg - link (externer Link, öffnet neues Fenster)