Direkt zum Inhalt


Nachweis über einen Schul- oder Studienabschluss

Abiturzeugnis (in Deutschland erworben), wenn 

  • der Abschluss nicht mehr als 5 Jahre zurückliegt,
  • mindestens B2 im Zeugnis ausgewiesen ist,
  • bzw. Englisch als 1. oder 2. Fremdsprache mindestens bis zur Jahrgangsstufe 12 geführt wurde und mindestens 5 Punkte erreicht wurden.

Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Fachoberschule oder Berufsoberschule, wenn 

  • der Abschluss nicht mehr als 5 Jahre zurückliegt,
  • mindestens die Note „ausreichend“ im Fach Englisch erreicht wurde.

Schulabschluss in englischsprachigem Land (Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, UK, USA); Abschlusszeugnis als Nachweis.

Bachelor- oder Masterabschluss in englischer Sprache; Formloser Nachweis der Hochschule, dass in Englisch unterrichtet wurde.

Bachelorarbeit wurde in Englisch verfasst; Formlose Bestätigung des Betreuers der Arbeit; Studierende der Uni Regensburg benötigen keine Bestätigung des Betreuers.

Nachweis über einen Englischtest (nicht älter als 2 Jahre)

  • Versant English Placement Test (VEPT). Der Test wird von der Universität Regensburg angeboten, und kostet für an der Universität Regensburg immatrikulierte Studierende 20,- € und für nicht immatrikulierte 30,- € (Stand SS 22)
  • Cambridge ESOL (English for speakers of other languages), FCE (First Certificate in English) Grade A; Infos zum Test unter www.cambridgeenglish.org
  • TOEFL (Test of English as a Foreign Language) mit mindestens 79 Punkten; Info zum Test unter www.ets.org/toefl  (TOEFL Code-Nummer der UR = 0401)
  • IELTS (International English Language Testing System) mit mindestens Niveaustufe 6,5; Info zum Test unter www.ielts.org.
  • DAAD Sprachnachweis ausgestellt von einem Sprachenzentrum an einer Hochschule; B2 in allen drei Sprachfertigkeiten nötig.
nach oben