REACT-Förderlinie des Europäischen Sozialfonds (2022 - 2023)
Projektbeschreibung
Digitale Transformation, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT) sowie weitere Begriffe der Digitalisierung sind in aller Munde. Doch wie kann IoT-Technologie in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen produzierender Unternehmen eingeführt und gewinnbringend eingesetzt werden? Das Projekt „IoT4all“ ist darauf ausgerichtet, Mitarbeiter/innen in produzierenden kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Chancen sowie die Produktivitätssteigerung durch Anwendung IoT-basierter Prozesse und Prozessanalytik in Arbeit und Fertigung aufzuzeigen. Durch den anwendungsorientierten Wissenstransfer aus der universitären Forschung in die industrielle Anwendung wird sowohl die Innovationskraft als auch die Flexibilität gesteigert und neue Möglichkeiten aufgezeigt.
Ansprechpartner
- Ralph Toni Wiemeyer, M.Sc.
- Christoph Schuierer, M.Sc.
Modularer Inhalt (externer Link, öffnet neues Fenster)
Termine (externer Link, öffnet neues Fenster)
Anmeldung (externer Link, öffnet neues Fenster)
Gefördert durch: