Direkt zum Inhalt


WeiterbildungsProgramm "Iraps"

Berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm


Projektbeschreibung

Das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm IRAPS (Integration resilienter Arbeitswelten und IoT-gestützter Produktionssysteme für industrielle Anwendungen) soll Fach- und Führungskräfte aktiv bei dem digitalen und/oder hybriden Transformationsprozess unterstützen, um eine zukunftsorientierte Erholung der bayerischen Wirtschaft zu ermöglichen.
Die Innovation des Wissenstransferprojekts besteht darin, neuartige Technologien des Internet of Things (IoT) und der Künstlichen Intelligenz (KI) mit industriellen Prozessen und den beteiligten Menschen ganzheitlich zu vereinen.


Die Themenstellungen des Weiterbildungsprogramms umfassen dabei die nachfolgend aufgeführten Lehrgangsmodule.

  • Widerstandsfähige Produktion durch Industrial Internet of Things (IIoT)-Technologie
  • Digitalisierung und Datenanalyse
  • Prozess- und Sicherheitsmanagement im IIoT
  • Organisation und Befähigung zur Resilienz

Ansprechpartner

Anmeldung und Kontakt

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine kurze Email mit dem Terminwunsch, Namen und Firma zu - wir kommen dann mit weiteren Informationen auf Sie zurück.

Hierzu klicken Sie: Anmeldung (öffnet Ihr E-Mail-Programm) oder verwenden folgende Email: markus.hornsteiner​(at)​ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)


Schulungen

Fachliche Expertise und Konzept


Gefördert durch: 

    

nach oben