Direkt zum Inhalt


Projektbeschreibung

Die fortschreitende Digitalisierung erfordert von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung ihrer technologischen Fähigkeiten. Das Projekt KMUpedia setzt an diesem Punkt an und bietet einen umfassenden Wissenstransfer aus der Universität in die betriebliche Praxis.

Durch virtuelle und physische Weiterbildungsangebote, angeleitete Workshops und Netzwerktreffen werden KMU-Mitarbeiter befähigt, effektive Programmierkonzepte und Werkzeuge für datenintensive Anwendungen zu erlernen und anzuwenden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung praktischer Programmierkenntnisse und deren systematischer Evaluation, um eine nachhaltige Kompetenzentwicklung zu gewährleisten.

Zusammen mit dem Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssystemen (Prof. Dr.-Ing. Stefan Jablonski) sowie dem Fachgebiet Digitales Lehren und Lernen und Didaktik der Informatik (Dr. Matthias Ehmann), jeweils Universität Bayreuth, unterstützt KMUpedia Unternehmen dabei, ihre Technologiekompetenzen zu stärken, innovative Lösungen zu entwickeln und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Wirtschaft zu sichern.


Ansprechpartner

Anmeldung und Kontakt

Bei Interesse (auch an weiteren Informationen), senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail mit Ihrem anliegen. Sobald die Termine der Schulungsmaßnahmen feststehen, können Sie sich auch verbindlich anmelden.


Module

Termine


Gefördert durch: 

nach oben