Direkt zum Inhalt


Veranstaltung: Ringvorlesung „Wissen über Nichtwissen“

22. Juli 2025

Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr

Ort: H52

Veranstaltungsart:
Ringvorlesung, Vortrag
Zielgruppe:
öffentlich, uni-weiter Kalender
Veranstaltungssprache:
Deutsch
  • Biologie und Vorklinische Medizin
  • Humanwissenschaften
  • Mathematik

Brauchen wir eine Nichtwissensdidaktik?

Angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel, dem Biodiversitätsverlust und auch als Reaktion auf die Corona-Pandemie sind Begriffe wie Unsicherheit und Ungewissheit zu virulenten Schlagworten in der öffentlichen Wissenschaftskommunikation und im bildungswissenschaftlichen Diskurs geworden.

Aber wie gehen verschiedene Disziplinen mit Unsicherheit und Nichtwissen um? Und wie kann angesichts globaler Krisen die Kommunikation in Schule und Öffentlichkeit gelingen?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der interdisziplinären Ringvorlesung, innerhalb derer Forschende aus verschiedenen Disziplinen Einblicke aus ihren Forschungsbereichen geben.

Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Veranstaltungs-Information (PDF) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Link für weitere Informationen (externer Link, öffnet neues Fenster)

Veranstaltungsort

H52

Standort: Westliche Naturwissenschaften, WNGB , EG, H52
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.

Kontakt

Dr. Christina Ehras

Educational Data Science
[email protected]

Prof. Dr. Arne Dittmer

Biologiedidaktik
[email protected]

Prof Dr. Stefan Krauss

Mathematikdidakik
[email protected]

nach oben