Soziales
Themen: Bafög (externer Link, öffnet neues Fenster) — Studieren mit Kind (externer Link, öffnet neues Fenster) — Studieren mit Behinderung (externer Link, öffnet neues Fenster) — Probleme im Job oder Praktikum (externer Link, öffnet neues Fenster) — Hilfe bei Essstörungen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Tipp: Eine erste Anlaufstelle in Sachen Sozialberatung ist das Studentenwerk (externer Link, öffnet neues Fenster).
Bafög
Die Bafög-Anträge müssen beim Studentenwerk Ndb/Obpf. abgegeben werden. Ihr findet das Studentenwerk an der Uni im Studentenhaus. Universitätsstudenten müssen ihre Anträge im 2. Stock abgeben; die Räume der FH-Bafög-Stelle befinden sich im 1. Stock.
In Streitfällen kann man sich an die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wenden. Die Bafög-Hotline ist dienstags von 19–21 Uhr unter Tel. 0911-1305616 erreichbar. Infos gibt es auch unter [email protected]; hier geht's zur GEW-Homepage (externer Link, öffnet neues Fenster).
Eine zweite Meinung über die Höhe Deines Bafögs und über Bafög-Grundlagen kannst du dir auch online beim Bafög-Rechner (externer Link, öffnet neues Fenster) holen.
Studieren mit Kind
Babytreff für Student*nnen mit Kind als Möglichkeit zum Austausch, Infos zu bekommen, Fragen zu klären oder andere studierende Mütter zu treffen.
Freitags von 10:00 bis 11:30 Uhr im Mub-Raum der Fachhochschule, Seybothstr. 2
Kontakt unter Telefon 0941-6024054
Studieren mit Behinderung
Informations- und Beratungsangebot:
Dipl. Psych. Monika Jauch
Sozialberatung des Studentenwerks
Telefon 0941 943-2250
Studentenhaus, Zi. 2.19
Sprechzeiten: Mo & Do 11–12 Uhr, Di 14–16 Uhr, Mi 10–12 Uhr und nach Vereinbarung
Dr. Martin Gründl
Gebäude PT, Zi. 4.1.45
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg
Telefon 0941 943-3814
Sprechstunde Di 15–18 Uhr
Probleme im Job im Praktikum
Der Jugendverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat ein Onlineportal erstellt, auf dem man zahlreiche Infos zum Thema Job und Praktikum findet. Dort erhält man auch schnelle und unkomplizierte Hilfe, wenn es akute Probleme gibt! Themen: Arbeitsverträge, Kündigung, geltende Tarifbestimmungen, Pausenzeiten, Praktikum …: www.students-at-work.de (externer Link, öffnet neues Fenster)
Der neu gegründete Verein "Fairwork" ist die erste Interessenvertretung von Hochschulabsolventen für Hochschulabsolventen. Er will auf die Situation vieler Berufseinsteiger der sogenannten "Generation Praktikum" aufmerksam machen, die trotz hoher Qualifikationen keine feste Berufsanstellung finden, sondern von Praktikum zu Praktikum weitergereicht werden, mit schlechten Arbeitsbedingungen und noch schlechterer Bezahlung: www.fairwork-verein.de (externer Link, öffnet neues Fenster)
Hilfe bei Essstörungen
Das Frauengesundheitszentrum Regensburg bietet Beratung, Information und Hilfe bei Essstörungen für Frauen und Mädchen.
Kostenlose Beratung:
- jeden ersten, zweiten und dritten Donnerstag im Monat 14–17 Uhr
- jeden letzten Freitag im Monat 16–19 Uhr (Beratung durch Betroffene)
im Frauen Gesundheitszentrum Regensburg
Untere Bachgasse 12/14, 93047 Regensburg
Infos:
Telefon 0941-81644
[email protected]