Der Beitrag "Pricing Firms' Biodiversity Risk Exposure: Empirical Evidence from Audit Fees" wurde kürzlich vom Journal of Industrial Ecology (VHB-Rating NAMA 2024: A) zur Publikation angenommen.
In der Studie wird untersucht, ob und inwieweit Wirtschaftsprüfer die Biodiversitätsrisiken ihrer Mandanten bei der Risikoevaluation berücksichtigen und ob sich dies in den Prüfungshonoraren niederschlägt. Die Ergebnisse zeigen, dass Biodiversitätsrisiken nur unter bestimmten Bedingungen in die Honorarberechnung einfließen – beispielsweise wenn das Branchenrisiko besonders hoch ist oder das öffentliche Bewusstsein für das Thema stark ausgeprägt ist.
Die Forschungsarbeit ist ein gemeinsames Projekt von Prof. Tobias Steindl (Universität Regensburg), Prof. Stephan Küster (FU Berlin) und Prof. Sven Hartlieb (Universität Innsbruck).
Den vollständigen Beitrag finden Sie unter folgendem Link: https://doi.org/10.1111/jiec.70014 (externer Link, öffnet neues Fenster)
