Tutor:innen in MINT-Fächern
Der Einsatz studentischer Tutor:innen ist in den MINT-Fächern ein wichtiger Bestandteil der Hochschullehre. Sie unterstützen Studierende fachlich, betreuen im Labor oder leiten Übungsgruppen.
Dabei hängt der Erfolg solcher Tutorien neben Fachwissen entscheidend von der didaktischen Kompetenz der Tutor:innen ab.
🎓 Ablauf & Betreuung
- Fakultäten wählen fachlich geeignete Studierende als Tutor:innen aus.
- Am ZHW werden diese Tutor:innen in Workshops gezielt auf ihre Tätigkeit vorbereitet.
- Die Lernziele der Workshops orientieren sich am jeweiligen Einsatzgebiet und werden in Zusammenarbeit mit den Fachbetreuer:innen entwickelt.
- Während der laufenden Tutorien erfolgt eine kontinuierliche didaktische Begleitung: Hospitationen und Supervision sichern den Transfer der Schulungen in die Praxis.
🤝 Kooperationen
Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit folgenden Fakultäten durchgeführt:
- Mathematik
- Physik
- Biologie und Vorklinische Medizin
- Chemie und Pharmazie
Rahmeninformationen
Gefördert durch | Laufzeit | Fördervolumen |
---|---|---|
Studienzuschüsse der UR | 01.01.2025 - 31.12.2025 | 49.600 Euro |