Veranstaltung: TddL25-02 | Virtuell vernetzt, vielseitig vermittelt: Wie hilft Instructional Design bei der Erstellung virtueller Kursangebote?
Zeit: 13:00 - 16:30 Uhr
Ort: OTH Regensburg, Gebäude K
- Referentin / Referent:
- Manuel Glondys & Florian Greiner
- Veranstaltungsart:
- Workshop
- Veranstaltungssprache:
- Deutsch
Workshopbeschreibung
Im World-Café erkunden die Teilnehmenden verschiedene Ansätze digitaler Hochschullehre und diskutieren die Potenziale hochschulübergreifender Vernetzung. Am Beispiel von Kursangeboten der Virtuellen Hochschule Bayern zum 3D-Druck wird praxisnah aufgezeigt, wie digitale Lernszenarien durch gezielte Aufgabenformate, lernförderliches Feedback und passgenaue Kompetenzorientierung gestaltet werden können.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Rolle von Instructional Design als methodisch-didaktischer Beratungsinstanz an Hochschulen: Gemeinsam mit Expert:innen aus dem Bereich der digitalen Hochschullehre wird erarbeitet, wie durchdachte Lernszenarien entstehen – unterstützt durch Künstliche Intelligenz und mit Blick auf die konkrete Umsetzung in verschiedenen digitalen Formaten.
Organisation
Präsenztreffen | Do, 25.09.2025, 13.00 - 16.30 Uhr |
Zertifizierung | 4 AE Bereich A Lehr-Lern-Konzepte |
Kostenbeitrag | Die Veranstaltung ist kostenfrei. |
Kontakt
Dr. Regine Bachmaier
Produktionsstudio | Lehrblick
- E-Mail Adresse: regine.bachmaier(at)ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: 0941 943-5344 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Gerät dies zulässt)
- Standort: Altes Finanzamt, Raum 222

Veranstaltungsort
OTH Regensburg, Gebäude K
Galgenbergstraße 32, 93053 Regensburg