Zu Hauptinhalt springen

Ringveranstaltung

Die BAS!S-Ringveranstaltung im Wintersemester 2025/26

Inklusion - Basiskompetenzen für Lehrkräfte

Die Mitarbeitenden des bayernweiten Projekts BAS!S bieten im Wintersemester 2025/26 eine digitale Ringveranstaltung an: „Inklusion - Basiskompetenzen für Lehrkräfte“. Die Vortragsreihe richtet sich an Studierende aller Lehrämter sowie Referendarinnen, Referendare und Lehrkräfte aller Schularten. Darüber hinaus sind auch alle Interessierten herzlich eingeladen an der Ringveranstaltung teilzunehmen!

Die Ringveranstaltung findet im Wintersemester immer mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr statt.


Flyer Ringveranstaltung

Inhaltlich fokussiert werden

  • Haltung der Lehrkraft zur Heterogenität der Schülerinnen und Schüler,
  • Handeln von Lehrkräften in inklusiven Unterrichtssettings,
  • Kooperation von Lehrkräften und anderen Akteurinnen und Akteuren des Bildungs- und Gesundheitswesens sowie
  • Schulentwicklung für qualitativ hochwertige inklusive Bildung.

Hier finden Sie den vorläufigen Flyer zur Veranstaltung.


Teilnahme:

Eine Teilnahme ist digital über Zoom möglich, die Anmeldung hierzu erfolgt per Mail an [email protected]. bzw. für die jeweiligen Personengruppen wie folgt erklärt. Geben Sie bei der Anmeldung bitte an, ob Sie an der gesamten Ringveranstaltung oder nur an ausgewählten Vorträgen teilnehmen möchten.

Studierende und Dozierende: Melden Sie sich direkt per Mail an [email protected] an. Dozierende können mit ihren Seminaren an ausgewählten Sitzungen teilnehmen. Wir bitten um Anmeldung (Titel der Sitzung, Anzahl der Teilnehmenden) durch die Dozierenden.

Referendarinnen und Referendare / Seminarleitungen: Seminarlehrkräfte können mit ihren Seminaren an allen oder ausgewählten Sitzungen teilnehmen. Wir bitten um Anmeldung (Titel der Sitzung, Anzahl der Teilnehmenden) durch die Seminarleitung per Mail an [email protected].

Gerne können sich Referendarinnen und Referendare auch unabhängig anmelden. Wir bitten hier um Anmeldung direkt per Mail an [email protected].

Lehrkräfte: Bitte melden Sie sich über FIBS zu den Veranstaltungen an. Entsprechende Links finden Sie auf dem Flyer. Eine Fortbildungsbescheinigung wird erteilt.

Zusätzliche Informationen und die Materialien zu den einzelnen Terminen finden Sie hier auf dem Flyer zur Veranstaltung.


BAS!S 2.0 - Basiskompetenzen Inklusion

Ansprechpartnerin:

Veronika Weiß, StRin FS


Projektleitungen:

Daniela Dietl, M.A.

Dr. Stephanie Lutz

Prof. Dr. Heidrun Stöger