Ein Semesterapparat besteht aus relevanter Literatur für eine Veranstaltung (Seminar, Übung), die von allen Teilnehmenden häufig benötigt werden. Daher wird diese Literatur für ein Semester im Lesesaal aufgestellt.
Sie ist dort für alle einsehbar und kann gescannt werden, ist aber nicht ausleihbar. Die Semesterapparate stehen in der Regel in einem Regal am Anfang eines Fachs und sind mit dem Namen der Dozentin oder des Dozenten bezeichnet.
Im Bibliothekskatalog steht bei dem entsprechenden Titel der Standort.
Im Header unter "Mehr" - "Semesterapparate" kann man nach einem Semesterapparat suchen.
Einen Semesterapparat können Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeitende einrichten.
Dazu wenden Sie sich an das Ausweisteam der Bibliothek (E-Mail: [email protected]), um einen Semesterapparat anzulegen.
Lassen Sie Ihrem Fachreferat eine Liste von Medien aus dem Magazin oder den Lesesälen zukommen, die Sie dem Semesterapparat hinzufügen möchten.
Die Frist läuft bis Ende des laufenden Semesters.
Fernleihen, Lehrbücher und Medien anderer Regensburger Bibliotheken können nicht in den Semesterapparat gestellt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihr Fachreferat der Bibliothek.