Zu Hauptinhalt springen

Alumni des AK Korber

Wenn Sie Ihre Daten aktualisieren möchten, wenden Sie sich einfach per Mail an Franz Schmidt / Vanessa Schwinghammer.


A - E

Dr. Jürgen Aschenbrenner

Promotion: 2003
Thema: Beiträge zur Chemie von Polyanionen der vierten, fünften und sechsten Hauptgruppe
Arbeitgeber: K+S KALI GmbH, Kassel


Josef Baumann

Promotion: ausstehend
Thema: ausstehend
Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz


Dr. Karolin Brandl

Promotion: 2010
Thema: Monomere sowie oligomere Chalkogenidometallate in Ammoniakaten sowie Beiträge zur Chemie homoatomarer Plumbidcluster
Arbeitgeber: Institut für Seenforschung (ISF) der Landesanstalt für Umwelt,
Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW), Langenargen


Dr. Jörg Daniels

Promotion: 1998
Thema: Neue polyanionische Verbindungen der vierten und fünften
Hauptgruppe durch Tieftemperatursynthesen in flüssigem Ammoniak
Arbeitgeber: Universität Bonn, Arbeitskreis Prof. Dr. Johannes Beck


F - J

Dr. Franziska Fendt

Promotion: 2016
Thema: Untersuchungen zum Lösungs- und Reaktionsverhalten von Polystanniden und -siliciden in flüssigem Ammoniak
Arbeitgeber: n/a


Dr. Andrea Fleischmann

Promotion: 2002
Thema: Synthese und strukturelle Charakterisierung homoatomarer Polyanionen der vierten und fünften Hauptgruppe durch Reduktion in flüssigem Ammoniak
Arbeitgeber: Anton Paar Germany GmbH


Dr. Ute Friedrich

Promotion: 2015
Thema: Untersuchung heteroatomarer Zinn-Bismut-Anionen sowie Beiträge zur Chemie der Selenidoplumbate
Arbeitgeber: n/a


Dr. Tobias Graßl

Promotion: 2016
Thema: Synthese und Charakterisierung von C60-Fulleriden, Untersuchung der Reaktion von Kohlenhydraten in flüssigem Ammoniak und Umsetzung von Heptapnictiden (E = P, As) mit Ethinen und Gruppe-12-Metallkomplexen
Arbeitgeber: CONDIAS - Conductive Diamond Products, Itzehoe


Dr. Michael Grothe

Promotion: 2005
Thema: Chalkogenometallate der vierten und fünften Hauptgruppe durch Reduktion in flüssigem Ammoniak - Synthese und Srukturchemie solvatreicher Ammoniakate
Arbeitgeber: n/a


Dr. Christian Güntner

Promotion: 2012
Thema: Untersuchungen zum Reaktions- und Kristallisationsverhalten alkylierter Orthosilikate in Gegenwart von Alkalimetallen oder Alkalimetallhydriden in flüssigem Ammoniak
Arbeitgeber: Wallstabe & Schneider GmbH, Niederwinkling


Dr. Markus Hamberger

Promotion: 2013
Thema: Synthese von Polyanionen des Siliciums, Germaniums und Zinns in flüssigem Ammoniak unter besonderer Berücksichtigung von organosubstituierten Stanniden sowie Untersuchungen zum Lösungs- und Kristallisationsverhalten von Acetyliden
Arbeitgeber: Johann-Andreas-Schmeller Gymnasium, Nabburg


Dr. Tobias Hanauer

Promotion: 2008
Thema: Synthese und röntgenographische Charakterisierung von Polyanionen in Ammoniakaten unter besonderer Berücksichtigung der homoatomaren Polyanionen des Arsens, Antimons und Bismuts
Arbeitgeber: Robert-Schuman-Gymnasium, Cham


Dr. Oliver Härtl

Promotion: 2012
Thema: Beiträge zur Chemie homoatomarer Tetrelidcluster in Ammoniak
Arbeitgeber: Deurowood GmbH, Hard (AT)


K - O

Dr. Marina Kaas

Promotion: 2019
Thema: Synthese und Charakterisierung von Carbonylmetallaten der Chromgruppe, Bismutiden und Gruppe 15 Polyanionen sowie Beiträge zur Chemie der Acetylide
Arbeitgeber: Universität Regensburg


Prof. Dr. Florian Kraus

Promotion: 2005
Thema: Synthese, röntgenographische, NMR-spektroskopische und quantenchemische Charakterisierung von Poly- und Hydrogenpolyphosphiden, Hydro-closo-boraten, Amiden und Amid-Ammoniakaten in flüssigem Ammoniak
Arbeitgeber: Philipps-Universität Marburg, AG Fluorchemie


Dr. Corinna Lorenz-Fuchs

Promotion: 2019
Thema: Untersuchungen zum Lösungs- und Reaktionsverhalten homoatomarer Polyanionen vom Silicium, Germanium, Zinn und Blei in flüssigem Ammoniak
Arbeitgeber: Osram Regensburg


Dr. Tobias Mayr

Promotion 2018
Thema: Untersuchungen zur Verwendung von Cu-Kβ-Strahlung in röntgendiffraktometrischen Messungen sowie Beiträge zur Chemie heteroatomarer Zinn-Bismut-Anionen

Arbeitgeber; Gymnasium Kirchseeon


Dr. Martin Meier

Promotion 2016
Thema: Beiträge zur Synthese- und Kristallchemie neuer Chalkogenidometallate in flüssigem Ammoniak

Arbeitgeber; MIPA SE - Professional Coating Systems, Essenbach


Dr. Fabian Mutzbauer

Promotion: 2012
Thema: Beiträge zur Chemie der Pnikogenide in kondensiertem Ammoniak
Arbeitgeber; Infineon Technologies AG, Regensburg


P - T

Dr. Karin Pfisterer

Promotion: 2002
Thema: Strukturchemie ammoniakreicher Solvatkristalle - Produkte der Reduktion von ungesättigten Kohlenwasserstoffen und Pnicogenchalkogeniden mit Alkalimetallen und Rekristallisation von Polyphosphiden in flüssigem Ammoniak
Arbeitgeber: PARI GmbH, Starnberg


Dr. Markus Reil

Promotion: 2003
Thema: Synthese und Strukturchemie von Chalkogenometallaten und Polyanionen der Gruppe 15 und Beiträge zur dampfdruckanalytischen Charakterisierung solvatreicher Ammoniakate
Arbeitgeber: OSRAM Opto Semiconductors GmbH, Regensburg


Dr. Frank Richter

Promotion: 2001
Thema: Beiträge zur Chemie von Polyanionen der fünften Hauptgruppe
Arbeitgeber: Bayer MaterialScience AG, Leverkusen


Dr. Thomas Roßmeier

Promotion: 2005
Thema: Supramolekulare Chemie mit Ammoniak - Strukturchemie neuer Ammoniak-Proton-Komplexe
Arbeitgeber: SCHOTT AG, Mainz


Dr. Thomas Scheubeck

Promotion: 2009
Thema: Beiträge zur strukturchemischen Untersuchung von Wasserstoffbrückenbindungen in ammoniakhaltigen Aziden, Amiden und Ammoniumsalzen
Arbeitgeber: Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium, Cham


Dr. Franz Schmidt

Promotion: 2024

Thema: Beiträge zur Chemie der Übergangsmetallcarbonyle in flüssigem Ammoniak

Arbeitgeber: advotec.


Dr. Christof Suchentrunk

Promotion: 2007
Thema: Zintl-Anionen der vierten Hauptgruppe - Synthese neuer Verbindungen mit Nonagermanid- und Pentagermanidkäfigen
Arbeitgeber: Atotech GmbH, Berlin


Dr. Susanne Tiefenthaler

Promotion: 2021

Thema: Untersuchungen des Reaktionsverhaltens und der Kristallisation von Gruppe 14 Polyanionen sowie von 1:1 Alkalimetall-Thallid Phasen.

Arbeitgeber: Siltronic AG, Burghausen


U - Z

Dr. Katharina Wiesler

Promotion: 2008
Thema: Organosubstituierte Polyanionen des Zinns und des Antimons sowie Beiträge zur Chemie homoatomarer Clusterionen
Arbeitgeber: STARK Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hallbergmoos



  1. Fakultät für Chemie und Pharmazie
  2. Institut für Anorganische Chemie

Arbeitskreis Prof. Korber

Mitarbeiter

Institut Klein

Gebäude CH, Zi. 23.3.87

Kontakt

Telefon 0941 943-4448
Telefax 0941 943-1812

E-Mail