Seit 2025 kommt immer im Oktober die Fakultät Physik vom Galgenberg in die Altstadt mit spannenden Workshops, Vorträgen und Diskussionen, um Wissenschaft zugänglich zu machen, Vorurteile abzubauen und die Bedeutung physikalischer Forschung im Alltag sichtbar zu machen.
Workshops: Wissenschaftlerinnen der Fakultät vermitteln Themen aus der aktuellen Forschung der Physik anschaulich und interaktiv – speziell für Schulklassen aus Gy/FOS/BOS ab der 10. Jahrgangsstufe (Mittwoch bis Freitag) und interessierte Laien (Samstag). Neben der Forschung stehen auch grundlegende Experimente im Fokus. Lehrkräfte werden als Multiplikator:innen besonders angesprochen.
Videowettbewerb: Schulklassen wählen eine Person aus, die den Workshop filmt und einen kurzen Clip für Social Media erstellt. Die besten Beiträge werden prämiert und öffentlich präsentiert – als Einstieg in fachliche Gespräche mit Publikum und anderen Jugendlichen.
Freitag Abendvorträge im Rahmen von Physik goes Downtown: Öffentliche Impulsvorträge zu aktuellen physikalischen Themen laden zur Diskussion ein – laienverständlich, dialogisch und auf Augenhöhe.