Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles

Willkommen auf den Seiten der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Recht der Digitalisierung



Interview auf dem ScienceBlog der Universität Regensburg

Mit dem ScienceBlog der Universität Regensburg hat Prof. Dr. Anna K. Bernzen über die Möglichkeiten der Medien gesprochen, Bericht über Gerichtsprozesse zu erstatten. Neben der aktuellen Rechtslage in Deutschland sprach sie auch über Gerichtsberichte in England und Frankreich und stellte ihre Überlegungen dazu vor, wie das deutsche Recht modernisiert werden könnte. Der Blogpost ist hier  abrufbar.


Zweiter Vortrag der Vortragsreihe „Recht Divers“ im Sommersemester 2025

Am Dienstag, 1. Juli 2025, wird Rechtsanwalt Byung Jin Park im Rahmen der  Vortragsreihe „Recht Divers“ in Regensburg zu Gast sein. Er wird unter dem Titel „Paragraphen und Panikattacken“ über sein Leben als Anwalt mit Depressionen sprechen. Der Vortrag findet um 12 Uhr s.t. im Raum H2 statt und wird von einem Mittagsimbiss begleitet.


Artikel zu KI-generierten Fälschungen auf Plattformen

Gefälschte Inhalte, auch bekannt als "Fake News", finden sich schon lange im Internet. Mithilfe von KI lassen sich jedoch immer bessere Fakes generieren, die sich auf Social Media-Plattformen schnell verbreiten. Prof. Dr. Anna K. Bernzen hat dem "Faktenfinder" der ARD erklärt, inwiefern man dagegen juristisch vorgehen kann und wo das Recht an seine Grenzen stößt. Der Artikel ist hier abrufbar.


Vorstellung der KI-Richtlinien für schriftliche Arbeiten

Am 30.06.2025 findet im H 20 von 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr eine Veranstaltung der Juniorprofessuren Bernzen und Bauermeister statt, bei der mit den Studierenden allgemein über die Nutzung von KI für ihre Haus-, Studien- und Seminararbeiten gesprochen wird und anschließend die dafür einzuhaltenden Richtlinien erklärt werden.


Gastvortrag in der Ringvorlesung "Kameras im Gerichtssaal"

Am Mittwoch, 14. Mai 2025 wird Martine Sin Blima-Barru (Französisches Nationalarchiv) einen zusätzlichen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Kameras im Gerichtssaal" halten. Er findet außerhalb der üblichen Vorlesungszeiten um 10 Uhr in VG 0.04 statt. Martine Sin Blima-Barru ist die Kuratorin der Ausstellung "Strafprozesse filmen", die am 15. Mai 2025 an der Universität Regensburg eröffnet wird. Sie wird über die Genese dieser Ausstellung sprechen. Mehr Informationen gibt es hier.


Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Recht der Digitalisierung

PROF. DR.

Anna Bernzen


Gebäude RW(S), Zi. 0.25
Telefon 0941 943-2563
Telefax 0941 943-2574

E-Mail

Sekretariat:
Eva-Maria Busch