Vorl.Nr. | Titel der Veranstaltung: | Tag: | Zeit: | Hörsaal: | wöchentl. | 14täglich | Beginn: | |||
21200 | Strafrecht AT I P (1./2. Sem.) | Do. | 12.15−14.45 | H20 | X | 24.04. | ||||
21304 | Strafprozessrecht P (5./6. Sem.) | Do. | 9.15−10.45 | H11 | X | 24.04. | ||||
21661 | VL, Allgemeine Straftatlehre P (5./6. Sem.) | Do. | 16.15−17.45 | H6 | X | 24.04. | ||||
21666 | Seminar: Daniel Kahneman und das Strafrecht: Was StGB und StPO aus „Schnelles Denken, langsames Denken“ und „Noise“ lernen können; SPB 6 (5.−8. Sem.) | Fr./ Sa. | Fr., 11.07. 12.00−20.00 | W115 | Block | |||||
21669 | Seminar: Ernst von Belings Schrift „Die Lehre vom Tatbestand“ (1930); SPB 6 (5.-8. Sem.) | Fr./ Sa. | Fr., 11.07. 12.00−20.00 | W115 | Block | |||||
21974 | Doktorandenseminar − siehe Aushang − | Sa./ So. | Sa., 12.07. 14.00–17.00 | W115 | Block | |||||
Sprechstunde: nach Vereinbarung