WS 2025/2026
Aktuelles
Wichtig:
Nächste Sprechstunde:
Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: ab dem 20.08. nach vorheriger Vereinbarung per Mail
Im wintersemester 2025/26
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Beatrice Schuchardt am 13. Oktober um 18.00 Uhr in H26

Gastvortrag von Dr. Patricia Viallet, Université Clermont Auvergne: "Femmes lettrées àl'époque des Lumières en Allemagne et en France"
01.12., 14-16 Uhr im Rahmen der Vorlesung "Licht und Schatten der Aufklärung" von Beatrice Schuchardt



Gastvortrag von Prof. Dr. Christian Klein (Saarbrücken): "Grundlagen der Comicanalyse"
13.01.2026, 16-18 Uhr, H 45 (Chemie) im Rahmen der Grundlagenseminare Französische, Italienische und Spanische Literaturwissenschaft

Gastvortrag von PD Dr. Anna Wörsdörfer (Münster): "Das finstere Mittelalter in Zeiten der Aufklärung: Der spanische Amadís und ‚heimische‘ Ritterfiguren in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts"
19.01.2026, 14-16 Uhr

Poster-Vernissage der Projektarbeiten der Studierenden des Seminars "Icónos mediáticos en Hispanoamérica"
26.01.2026, 18.00 Uhr in der UB Regenburg (Rupfenwand)

- Januar 2026 (Termin folgt): Gemeinsamer Workshop mit MA-Studierenden und Schülerinnen lokaler Schulen zum Thema "Le handicap dans le cinéma français contemporain / Disability im französischen Gegenwarts-Kino".
- 16.-18. März 2026: Vortrag "Ecos de la reforma agraria en la comedia económico-sentimental dieciochesca" an der Universität Münster, Tagung: La reforma agraria en el siglo XVIII español desde la perspectiva literaria y jurídica. Un simposio interdisciplinario.
- 6.-7. Mai 2026: Vortrag zusammen mit Prof. Dr. Corinna Koch (Münster) an der Universität Paderborn: "Arabisch-Französische Mehrsprachigkeit in den Comics Arabico (2009) von Halim Mahmoudi und Le Piano oriental (2016) von Zeina Abirached", Tagung Literarische Mehrsprachigkeit.

NEU AN DER UNIVERSITÄT REGENSBURG
Prof. Dr. Beatrice Schuchardt - W3-Professur für Spanische und Französische Kultur- und Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Beatrice Schuchardt wurde zum 1. Oktober auf die W3-Professur für Spanische und Französische Kultur- und Literaturwissenschaft an die Universität Regensburg berufen.