Zu Hauptinhalt springen

Schmidt-Peter, Teresa

Postadresse        Universität Regensburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Lehrstuhl für Klinische Psychologie
und Psychotherapie

Prof. Dr. Andreas Mühlberger
Universitätsstr. 31
93053 Regensburg
Adresse
Universität Regensburg
Gebäude PT - Raumnr. 4.0.52
Universitätsstr. 31
93053 Regensburg
Telefon + 49 (0)941 943-6042
E-Mail [email protected]

Aus- und Weiterbildungen

seit 2022

Doktorandin, Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Regensburg

(Projekt: "Bewältigung sozialer Angst: Optimierung von Verhaltensübungen durch Aufmerksamkeitsfeedback und Aufmerksamkeitsflexibilisierung")

seit 2021    

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie Regensburg (AVR)

2019-2021                               

Master of Science in Psychologie, Universität Regensburg

(Abschlussarbeit: "Binding duration goes online - eine paradigmenvergleichende webbasierte Studie")

2016-2019                   

Bachelor of Science in Psychologie, Universität Regensburg

(Abschlussarbeit: "Der Einfluss verstärkter Introspektion auf Konfliktsensitivität und sequenzielle Kontrolladaption")

Berufliche Tätigkeiten

seit 2022                

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Regensburg

2022

Psychotherapeutin in Ausbildung

medbo - Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Amberg

2021-2022

Psychotherapeutin in Ausbildung

Hochschulambulanz für Psychotherapie der Universität Regensburg

2019-2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

NAKO-Studienzentrum, Universitätsklinikum Regensburg


Stipendien

seit 04/2022             

Promotions-Stipendium

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF)                                                                                            

01/2022-03/2022

Promotionsanschub-Stipendium

im Rahmen des Bayerischen Programms zur Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre an der Universität Regensburg

Publikationen

2025

Schmidt-Peter, T.Wechsler, T. F., Kroczek, L. O. H. & Mühlberger, A. (2025). The effects of different variants of eye-tracking-based feedback of attentional processes during virtual social interactions. Frontiers in Virtual Reality, 6, Artikel 1556898. doi.org/10.3389/frvir.2025.1556898.

2024

Schmidt, T., Kroczek, L.O.H., & Mühlberger, A. (2024). Public speaking training in front of a supportive audience in virtual reality (AsPredicted#198252).

Schmidt, T., Wechsler, T. F. & Mühlberger, A. (2024). Effects of an attentional training with gaze-based feedback on social stimuli of equal valence vs. different valence on attentional focus and Social Anxiety: Study protocol for a randomized-controlled trial. Open Science Framework Preregistration. https://doi.org/10.17605/OSF.IO/5MB9Y

2023

Schmidt, T., Mühlberger, A., Wechsler, T. F. (2023). A systematic scoping review of virtual worlds and tasks usable for therapist-guided or self-guided assessment and intervention for Social Anxiety in children, adolescents, and adults. Open Science Framework Preregistration. https://doi.org/10.17605/OSF.IO/ZMR8A

Schmidt, T., Wechsler, T. F., Kroczek, L. O. H. & Mühlberger, A. (2023). The effects of different variants of gaze-based feedback of attentional processes: Study protocol for a randomized-controlled trial. Open Science Framework Preregistration. https://doi.org/10.17605/OSF.IO/PRB3Z


  1. Fakultät für Humanwissenschaften
  2. Institut für Psychologie