Zu Hauptinhalt springen

Prähabilitation

Ihre Vorbereitung auf die Operation bei Hüft- oder Kniearthrose

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir möchten Sie bestmöglich auf Ihren Eingriff vorbereiten. Deshalb beginnen wir am Endoprothesen-Zentrum der Maximalversorgung der Klinik für Orthopädie der Universität in Bad Abbach bereits vor der Operation mit der Rehabilitation – wir sprechen heute von der sogenannten „Prähabilitation“. Aus wissenschaftlichen Untersuchungen wissen wir: Je besser Ihr Trainingszustand vor der Operation ist, umso leichter kommen Sie danach wieder auf die Beine.

Im Rahmen der Arthrose kommt es nicht nur zu Veränderungen an den Knochen, sondern auch an den umliegenden Strukturen wie Muskeln und Sehnen. Sie bemerken das möglicherweise in Form einer eingeschränkten oder schmerzhaften Beweglichkeit. Sie haben bereits versucht, etwas an dieser Situation zu verbessern? Dafür mussten Sie lange auf Termine bei Therapeuten warten? Übungen ließen sich nur unzureichend in Ihren Alltag integrieren? Oder Ihnen fehlt der richtige Ansprechpartner sowie Übungsplan? Hier stehen wir Ihnen kompetent und gerne zur Seite! Im Team aus Ärzten, Physiotherapeuten und Bewegungsexperten haben wir für unsere Patienten/-innen Trainingspläne speziell bei Hüft- und Kniearthrose entwickelt. Sie können dieses Training entweder als Baustein in Ihrer konservativen Bewegungstherapie zur Vermeidung von Operationen verwenden oder als optimales „Prähabilitations“- Vorbereitungsprogramm mehrere Wochen vor der geplanten endoprothetischen Versorgung Ihres Hüft- oder Kniegelenks nutzen. Die ersten positiven Effekte sollten Sie in beiden Fällen innerhalb der ersten 4-6 Wochen verspüren.

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen im Rahmen unserer Sprechstunde persönlich zur Verfügung. Hier erhalten Sie auch den eigens von uns entwickelten bebilderten Trainingsplan. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 09405.18-24 07 oder online.

Sollte bei Ihnen ein künstliches Gelenk notwendig werden, bieten wir aktuell für Sie im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung die Möglichkeit einer noch intensiveren Betreuung und Vorbereitung im Vorfeld an. Sprechen Sie uns gerne direkt darauf an.

Ihr Team der Klinik für Orthopädie der Universität Regensburg in Bad Abbach

Von links: Eberhard Zieglmeier (verantwortlicher Physiotherapeut), Kathrin Weißenberger (Leiterin OP-Planungsbüro), Univ.-Prof. Dr. med. habil. Tobias Renkawitz (Direktor der Klinik), Dr. med. Lina Forchhammer (Projektleiterin Prähabilitation), Matthias Kurzmiller (betreuender Physiotherapeut und Doktorand), PD Dr. med. Fabian Westhauser (geschäftsführender Oberarzt)


Operationsvorbereitungsliste

Auf der Checkliste finden Sie grundsätzliche Fragen, die Sie sich vor einer Operation stellen sollten. Sofern ein oder mehrere Punkte auf Sie zutreffen, besprechen wir diese gerne im Rahmen Ihres Sprechstundentermins.

Checkliste

Auszüge Trainingsplan

Trainingsplan Hüfte
Trainingsplan Knie


  1. Fakultät für Medizin

Klinikprofil

Unser Leistungsspektrum

Da Vinci

Weitere Informationen

Kliniksekretariat

Telefon 09405 18-2401
Telefax 09405 18-2920

E-Mail