Sie finden alle Lehrveranstaltungen auf dem Semesterkalender:
****SEMESTERKALENDER WS 2025/26 (PDF)****
Sowie im Vorlesungsverzeichnis
Die Einführungsveranstaltung für die Erstsemester-Studierenden im Wintersemester 2025/26 findet am 8. Oktober 2025 von 12.00 - 13.00 Uhr im Raum H4 statt!
Bitte beachten Sie, dass für einige der für dieses Modul angebotenen Lehrveranstaltungen Vorkenntnisse nötig sein können. Bitte wenden Sie sich im Zweifesfall an den Dozenten oder die Dozentin der Lehrveranstaltung und fragen Sie dort nach!
Aus der Englischen Sprachwissenschaft:
35700 - World Englishes
Prof. Dr. Jakob Leimgruber
35740 - Asian Englishes
Prof. Dr. Jakob Leimgruber
37541 - Accents against the Machine: The Sociolinguistics of Speech Technology
Dr. Dana Serditova
35742 - Migration Linguistics
Prof. Dr. Ariane Borlongan
***
Aus der Mehrsprachigkeit:
35356 - Sprachkontakt in Lateinamerika: Sprachliche Spuren von Mehrsprachigkeit und Migration – Multilingüismo en Hispanoamérica
Prof. Dr. Jonas Grünke
35358 - Seminar / Übung: „Judenspanisch: Struktur- und Sprachkurs“
Prof. Dr. Jonas Grünke
***
Aus der Slawistik:
36330 - 'Fish and chips' treffen auf Börek: das Europäische Sprachareal
Prof. Dr. Björn Hansen
***
Aus der Romanistik:
Prof. Dr. Evelyn Wiesinger
Falls Sie eine andere Veranstaltung aus einer der Einzelphilologien besuchen wollen, müssen Sie dies vorher (vor Vorlesungsbeginn!) unbedingt mit Dr. Bruno Olsson absprechen!
* für alle Lehrveranstaltungen, die unsere Modulposition M 4.2 erfüllen, gibt es 6 Leistungspunkte.