Zu Hauptinhalt springen

Sanja Pešorda, M. A.

Lektorin für kroatische Sprache

CROATICUM – ZENTRUM FÜR KROATISCHE SPRACHE UND KULTUR

Kontakt: [email protected]

Das Croaticum für den Unterricht der kroatischen Sprache und Kultur besteht seit dem Wintersemester des Studienjahres 2023/24 an der Universität Regensburg. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, die kroatische Sprache zu erlernen oder - mit einem gezielten Angebot für Herkunftsprecher:innen - bereits vorhandene Kenntnisse zu erweitern. Ergänzend werden Kurse für Landeskunde und Geschäftskommunikation angeboten. Im Rahmen des Croaticums wurde ein eigenes Lektorat für die kroatische Sprache und Kultur geschaffen, das an das Institut für Slawistik der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der Universität Regensburg angebunden ist (Lehrstuhl für Slavische Sprach- und Kulturwissenschaft). Neben dem Lehrangebot für Studierende soll durch das neue Croaticum auch die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kroatien gestärkt werden.

Das Croaticum wurde 2023 in Kooperation der Universität Regensburg, der Universität Zagreb (auf Initiative des Zentrums für Deutschland- und Europastudien in Zagreb) sowie des kroatischen Ministeriums für Wissenschaft und Bildung gegründet. Das Croaticum an der Universität Regensburg ist somit das erste Programm dieser Art im deutschsprachigen Raum.


Deutschlands erstes Croaticum


Im Rahmen des Croaticums werden für Studierende aller Fakultäten der Universität Regensburg folgende Lehrveranstaltungen angeboten:

Wintersemester 2025/26 

36402 Kroatisch I für Herkunftssprecher:innen

36403 Kroatisch II für Herkunftssprecher:Innen

36404 Kroatisch III für Herkunftssprecher:Innen

36405 Kroatisch I für Hörer:innen aller Fakultäten

36406 Kroatisch II für Hörer:innen aller Fakultäten A2

36407 Kroatisch III für Hörer:innen aller Fakultäten

36408 Kroatisch für akademische Kommunikation

36409 Konversation und aktuelle Fragen der kroatischen Kultur B2

36306d Einführung in die kroatische Linguistik


Aktuelles

Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: 

nach vorheriger Vereinbarung per Mail an [email protected]

im Büro PT 3.3.23


  1. Startseite UR

Sanja Pesorda, M. A.


Gebäude PT, Zi. 3.3.23

E-Mail