Zu Hauptinhalt springen

Start

Pädagogik bei geistiger Behinderung einschließlich inklusiver Pädagogik



Aktuelles und Veranstaltungen


Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

Projekt 'WiBIg': Buch zur Studie im Verlag 'edition bentheim' erschienen

Dreieinhalb Jahre lang haben Prof. Dworschak und Prof. Ratz von der JMU Würzburg gemeinsam mit den Projektmitarbeitenden Andrea Kapfer und Thomas Reiter im Projekt WiBIg gearbeitet. Zusammengefasst sind die Studienergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung von Intensivwohngruppen im neu erschienenen Buch "Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung und herausforderndem Verhalten in stationären Wohneinrichtungen. Charakteristika, pädagogisches Handeln, freiheitsentziehende Maßnahmen." ... mehr


Antrittsvorlesungen Sonderpädagogik

v.l. Prof. Dr. Bernhard Rauh, Prof. Dr. Markus Gebhardt und Prof. Dr. Wolfgang Dworschak

Am 22. Juni 2022 beleuchteten die Lehrstuhlinhaber der drei sonderpädagogischen Lehrstühle, Prof. Dr. Wolfgang Dworschak, Prof. Dr. Markus Gebhardt und Prof. Dr. Bernhard Rauh, in ihren Antrittsvorlesungen die Teildenomination "...einschließlich inklusiver Pädagogik" aus ihrer jeweils fachspezifischen Sicht. Knapp 200 Interessierte waren der Einladung der Fakultät für Humanwissenschaften ins Vielberth-Gebäude der Uni Regensburg gefolgt. ... mehr


43. KLGH in Berlin: der Lehrstuhl auf Tagungsreise

Vom 16. bis 18. Juni 2022 fand die 43. Konferenz der Lehrenden der Geistigbehindertenpädagogik an wissenschaftlichen Hochschulen in deutschsprachigen Ländern (KLGH) in Berlin statt. Sieben Teammitglieder hatten sich auf den Weg gemacht, um an der Humboldt-Universität Vorträge zu ganz unterschiedlichen schulischen und außerschulischen Themen zu hören und Workshops zu besuchen. ... mehr


Diingu: Unterstützung für Schulbegleitungen

Ein Tech-Start-Up aus Frankfurt am Main hat seinen Fokus auf das Thema "Schulbegleitungen" gelegt und entwickelt Diingu, eine ganzheitliche Softwarelösung, um Schulbegleitungen künftig unterstützen zu können. Prof. Dr. Wolfgang Dworschak steht Sahm Shojai, Felix Kolb und Florian Kranz, dem Team hinter Diingu, als Fachmentor zur Seite. ... mehr


Zertifikat Hochschullehre: Interview mit Dr. Sabine Kölbl und Katja Zimmermann

Der Lehrstuhl gratuliert Dr. Sabine Kölbl und Katja Zimmermann zum Zertifikat Hochschullehre der bayerischen Universitäten. Das Zertifikat bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an einer Weiterbildung, die hochschuldidaktische Kompetenzen vermittelt und sich inhaltlich und formal an internationalen Standards orientiert. ... mehr


  1. Fakultät für Humanwissenschaften
  2. Institut für Bildungswissenschaft

Pädagogik bei geistiger Behinderung

Universität Regensburg Sedanstraße 1
93055 Regensburg