Promovierende

Die Promotion dient dem Nachweis einer besonderen wissenschaftlichen Qualifikation durch die Erbringung eigener Forschungsleistungen.
Die Fakultät für Informatik und Data Science verleiht aufgrund einer nach ihrer Promotionsordnung bestandenen Doktorprüfung, abhängig vom Promotionsfach und der Forschungsleistung,
- den akademischen Grad eines Doktors bzw. einer Doktorin der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.),
- den akademischen Grad eines Doktor-Ingenieurs bzw. einer Doktor-Ingenieurin (Dr.-Ing.),
- den akademischen Grad eines Doktors bzw. einer Doktorin der Philosophie (Dr. phil.) oder
- den akademischen Grad eines Doktors bzw. einer Doktorin der Wirtschaftswissenschaft (Dr. rer. pol.).
Hierfür muss eine schriftliche Arbeit im Promotionsfach (Dissertation) verfasst werden und eine mündliche Prüfung (Disputation) abgelegt werden.
Promotionsordnung
Promotionsordnung der Fakultät für Informatik und Data Science zum Erwerb des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin der Naturwissenschaften (Dr.rer.nat), eines Doktor-Ingenieurs oder einer Doktor-Ingenieurin (Dr.-Ing.), eines Doktors oder einer Doktorin der Philosophie (Dr.phil.) und eines Doktors oder einer Doktorin der Wirtschaftswissenschaft (Dr.rer.pol.) an der Univeristät Regensburg
Text der Ordnung in der Fassung vom 12. September 2023 (externer Link, öffnet neues Fenster) (PDF/341 KB)
Ablauf & Formulare
Im FIDS-Formular-Center findest Du alle wichtigen Formulare für Dein Promotionsverfahren an der Universität Regensburg und kannst Dir einen groben Überblick über den Ablauf des Promotionsverfahrens verschaffen.
Promotionsstudium
Während der Promotionsphase kannst Du Dich für bis zu 8 Semester als Promotionsstudierender einschreiben und dadurch den Studierendenstatus erhalten. Voraussetzung hierfür ist, dass Du an der FIDS als Doktorand/-in angenommen wurdest. Internationale Promovierende können eine Verlängerung ihres Studierendenstatus für weitere 2 Semester beantragen, falls sie Anpassungsprobleme oder sprachliche Probleme in der Promotionsphase vorweisen können.
Auf den Seiten der Studierendenkanzlei findest Du Informationen über die Einschreibung zum Promotionsstudium. Internationale Promovierende können sich auch vom Welcome Center beraten lassen.
Die Einschreibung zum Promotionsstudium ist OPTIONAL, d. h. Du kannst auch promovieren, ohne als Promotionsstudierender eingeschrieben zu sein. Die Beantragung der Annahme als Doktorand*in bei der FIDS ist hingegen verpflichtend, wenn Du an der FIDS promovieren willst.
Doktorandenseminare
Im Rahmen von Doktorandenseminaren haben Promovierende die Möglichkeit, regelmäßig ihren Fortschritt vor einer größeren Runde zu präsentieren und sich Feedback dazu einzuholen. Darüber hinaus kann aus den Vorträgen anderer Mitpromovierender und den anschließenden Feedbackrunden gelernt werden. Die Möglichkeit, das eigene Netzwerk durch Kontakte zu gleichgesinnten Forschenden zu erweitern, ist ein weiterer Vorzug, den Doktorandenseminare bieten. An solchen Seminaren nehmen i. d. R. Promovierende, betreuende Professor*innen und weitere Professor*innen eines Fachgebiets teil.
Folgende Doktorandenseminare existieren derzeit an der FIDS:
Förderungen
Das Zentrum zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Regensburg (WIN) stellt verschiedenste Angebote und Informationssammlungen für Promovierende zur Verfügung, darunter
- Finanzierungsoptionen für Promotionsprojekte,
- Veranstaltungen für Promovierende (z. B. Weiterbildungsworkshops zu Schlüssel- oder Führungskomptenzen) und
- eine Liste spezialisierter Ansprechpartner*innen für Belange von Promovierenden.
Ansprechpartnerin

Teresa Wagner
Mitarbeiterin der Fakultätsverwaltung
🏢 Gebäude BA (öffnet neues Fenster), Zimmer V528
📞 +49 941 943-68502
✉️ p (öffnet Ihr E-Mail-Programm)[email protected] (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
💬 Termine nach Vereinbarung