Zu Hauptinhalt springen

Institut für Musikwissenschaft

Herzlich willkommen auf der Website des Instituts für Musikwissenschaft an der Universität Regensburg!

Hier geht es zum Instagram-Account
des Instituts!

Musikstück der Woche

Das Musikstück der Woche verabschiedet sich in die vorlesungsfreie Zeit. Wir "hören" uns wieder am 13. Oktober 2025.

Archiv


Tonstudien - Podcast

#9 Rückblick: Die Kurse des Sommersemesters (3.8.2025)

Die Vorlesungszeit ist vorbei und wir nutzen die Gelegenheit für einen Rückblick. In der 9. Folge von Tonstudien werfen wir einen Blick auf die vergangenen Kurse ... weiterlesen


Wintersemester 2025/26 (Vorschau)

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26 - Stundenplan

Hinweise für Erstsemester im Wintersemester


Aktuelle Informationen

Nachricht vom 4.9.2025

Einführungsveranstaltung für Erstsemester / Informationen

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, findet von 15-16 Uhr in H8 die obligatorische Einführungsveranstaltung in den BA-Studiengang Musikwissenschaft statt.

Als Studierende im ersten Semester können Sie dort alle wichtigen Informationen zum Studienbeginn erhalten (z. B. Anmeldung zu Lehrveranstaltungen). Es werden auch einige Vertreter:innen der Fachschaft Musikwissenschaft und des Mentoring-Teams anwesend, die nach der Veranstaltung eine kurze Führung durch die Räumlichkeiten des Instituts unternehmen werden.

Am Freitag, den 10. Oktober, bietet Simon Hensel M. A. einen Auffrischungskurs "Musiktheoretisches Grundwissen" (Notation, Ton- und Taktarten usw.) an. Der Kurs richtet sich insbesondere an Studienanfänger:innen und findet ab 9 Uhr in PT 4.0.47 (Tonstudio) statt (Anmeldung bis zum 9. Oktober in SPUR oder via [email protected]).

Am Montag, den 13. Oktober, bietet PD Dr. Michael Braun um 14 Uhr in PT 2.0.25/26 für alle Erstsemester eine einstündige Studienberatung an mit Infos zu SPUR, FlexNow, zum Studienverlaufplan, zur Zusammenstellung eines Stundenplans usw. Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und zu vernetzen.

Vorlesungsbeginn ist Montag, der 13. Oktober 2025

Weitere Hinweise für Erstsemester


Nachricht vom 16.9.2025

Semestereröffnung am 14. Oktober 2025

Wie in jedem Semester wollen wir auch diesmal mit einer gemeinsamen Semestereröffnung in den Lehr- und Lernbetrieb starten. Dazu möchten wir alle Studierenden und Mitglieder des Instituts für Musikwissenschaft am Dienstag, den 14. Oktober 2025, um 16:30 Uhr in das Tonstudio (PT 4.0.47) einladen, um Sie über Aktuelles in diesem Semester zu unterrichten und die Gelegenheit zum gegenseitigen Wiedersehen oder Kennenlernen zu bieten.

Besonders willkommen sind Studierende im ersten Semester, die sich auf diesem Wege gleich vertrauter mit dem Umfeld und Personal des Instituts für Musikwissenschaft machen können.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Lageplan Tonstudio


Nachricht vom 16.9.2025

Informationsveranstaltung zur Akademischen Schreibberatung

Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, findet um 10 Uhr s.t. in PT 4.0.47 (vor der Vorlesung Claudio Monteverdi) eine ca. 15-minütige Informationsveranstaltung zu den Angeboten der Akademischen Schreibberatung statt. Auch wer nicht an der Vorlesung teilnimmt, kann trotzdem sehr gerne zur Veranstaltung kommen.

Die Angebote der Akademischen Schreibberatung Deutsch im ZSK der Universität Regensburg richten sich an alle Studierenden, die ihre Schreibkompetenzen weiter entwickeln und ihre Schreibstrategien erweitern möchten.

Alle über SPUR angebotenen Kurse (Angebot für Hörer aller Fakultäten -> Veranstaltungen des Zentrums für Sprache und Kommunikation) können belegt und im Freien Wahlbereich eingebracht werden. Es gibt außerdem die Möglichkeit, Einzelkonsultationen wahrzunehmen, eine Schreibwoche in der vorlesungsfreien Zeit oder Kurzworkshops sowie eine semesterbegleitende Schreibwerkstatt zum Verfassen einer Hausarbeit zu besuchen.

Das Team von Dr. Christine Braun berät Studierende von der Themeneingrenzung bis zur Endredaktion während des eigenen Schreibprozesses und bietet Hilfe zur Selbsthilfe an.

Weitere Informationen


Nachricht vom 4.9.2025

Gastvortrag und Workshop Prof. Dr. Daniela Fugellie, 21./24.10.2025

Im Oktober 2025 wird Prof. Dr. Daniela Fugellie (Universidad Alberto Hurtado, Santiago de Chile) im Rahmen einer Partnerschaft des Leibniz ScienceCampus „Europe and America in the Modern World“ an der Universität Regensburg zu Gast sein.

Am Institut für Musikwissenschaft wird sie am Dienstag, den 21.10.2025, ab 16 Uhr c.t. im Tonstudio (PT 4.0.47) einen Gastvortrag zum Thema Musik im Dienst sozialer Transformationen – Neuinterpretationen und Übersetzungen des europäischen Repertoires im Chile des 21. Jahrhunderts halten.

Am Freitag, den 25.10.2025, bietet Prof. Fugellie von 9.00–12.30 Uhr im Tonstudio einen Workshop zur Geschichte der Kunstmusik in Lateinamerika. Überblick, Fragestellungen und musikhistorische Herausforderungen an.

Studierende des Faches Musikwissenschaft (B. A. und M. A.) sowie des Lehramts Musik (WB-MUS) erhalten für den Besuch des Gastvortrags und des gesamten Workshops einen Leistungspunkt, sofern sie  dazu bereit sind, einen dreiseitigen Bericht über die Veranstaltung abzufassen.



Nachricht vom 17.6./26.6.2025

Sonderausstellung Palestrina

Anlässlich des 500. Geburtstages Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525 – 1594) richtete die Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg eine Sonderausstellung aus, die Leben, Werk und Nachwirkung dieses bedeutenden Kirchenkomponisten der Spätrenaissance beleuchtet. Im Begleitprogramm der Tage Alter Musik 2025 wurde die Ausstellung am Pfingstwochenende öffentlich präsentiert und ist mittlerweile als virtuelle Ausstellung über die Website des Instituts für Musikwissenschaft zugänglich.

Entstanden ist sie in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg, an welchem Teilnehmende des Hauptseminars „Palestrina: Ein (Nach)Leben zwischen Kirche und Kontrapunkt“ die begleitenden Ausstellungstexte verfassten.

Weitere Informationen

Bericht über die Palestrina-Tagung von Emily Martin für Die Musikforschung


Kontakt und Lage

Kontaktadresse

Universität Regensburg
Institut für Musikwissenschaft
Universitätsstr. 31
93053 Regensburg

Weitere Kontaktinformationen

Lage

Das Institut für Musikwissenschaft befindet sich im Gebäude PT (Philosophie/Theologie) der Universität Regensburg, und zwar im 2. Stock des Gebäudeteils 4.

Anreise (Universität) - Lageplan des Instituts (PDF)



  1. Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Institut für Musikwissenschaft

Sekretariat
(Öffnungszeiten
Di-Do 8.30-16.00 Uhr)

E-Mail