Direkt zum Inhalt


Bewerbung zum Frühstudium

Allgemeine Informationen zum Frühstudium an der Uni Regensburg und Bewerbung siehe! (externer Link, öffnet neues Fenster)

Veranstaltungen der Biologie

Folgende Veranstaltungen der Biologie können von SchülerInnen im Rahmen des Frühstudiums besucht werden:

Die angegebenen Zeiten können ggf. abweichen. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Angaben dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis im Campusportal.

Vorlesungsverzeichnis im Campusportal (externer Link, öffnet neues Fenster)

Wintersemester

Wintersemester

Vorlesung Allgemeine Biologie (Nr. 54100a/b)

  • Botanik/Zytologie (1. Semesterhälfte); Prof. Dresselhaus, N.N.
  • Zoologie (2. Semesterhälfte); N.N.

Zeit*: Mo, Mi 11 – 12:30; Do 13:15 – 14:00
Inhalt: Vermittlung von Grundlagen des Zellaufbaus und Zellzyklus, der Baupläne und Eigenschaften von Pflanzen und Tieren

Übungen zur Zytologie und Anatomie der Pflanzen (Nr. 54101)

Zeit*:Mo, Mi 13:15 – 19:00; 1. Semesterhälfte
Inhalt: Vermittlung von Kenntnissen zu Zellaufbau und Bauplänen von Pflanzen
Lehrpersonen: Prof. Reisch

Übungen zur Zytologie und Anatomie der Tiere (Nr. 54102)

Zeit*:Mo, Mi 13:30 – 19:15; 2. Semesterhälfte
Inhalt: Vermittlung von Kenntnissen zu Zellaufbau und Bauplänen von Tieren
Lehrpersonen: N.N.

Vorlesung Physik für Biologen und Biochemiker (Nr. 54000)

Zeit*: Mi 09:15 - 10:45; Do 08:15 - 09:45
Inhalt: Grundlagen der Mechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik, Akustik und Optik
Lehrperson: Prof. Sprangers

Sommersemester

Sommersemester

Vorlesung Ökologie (VNr. 54103)

Zeit*: Fr, 10:15 – 11:45
Inhalt: Vermittlung von Grundlagen zur Ökologie von Pflanzen und Tieren, zu Stoffkreisläufen, der Struktur und Stabilität von Ökosystemen etc.
Lehrpersonen: Prof. Strohm

Vorlesung Evolutionsbiologie (Nr. 54113)

Zeit*: Mo, 10:15 – 11:45
Inhalt: Überblick über die Geschichte der Evolultionstheorie; Evolutionstheorie und Evolutionskritik; Populationsgenetische und quantitativ genetische Grundlagen der Evolution; Evolutionäre Trends und Komplexitätsstufen; Artbildung und die Entstehung evolutionärer Neuheiten
Lehrperson: PD Dr. Schultner

Vorlesung und Übungen zur Formenkenntnis und Systematik der Pflanzen mit Einführung in Bau und Lebensweise der Blütenpflanzen (VNr. 54108)

Zeit*:Vorlesung Do, 13:00 - 14:15; Übungen Fr, 12:00 – 19:00
Inhalt: Vermittlung von Artenkenntnis, Artmerkmalen und Kenntnissen zur Lebensweise einheimischer Pflanzen
Lehrperson: Prof. Oberprieler

Vorlesung und Übungen zur Formenkenntnis und Systematik von Tieren (Nr. 54104/5)

Zeit*:Mo, 14:00 – 19:00
Inhalt:Vermittlung von Artenkenntnis, Artmerkmalen und Kenntnissen zur Lebensweise einheimischer Tiere
Lehrpersonen: Dr. Herzner, Prof. Ruther, Prof. Strohm

Zoologische Anfänger-Exkursionen (Nr. 54106)

Zeit: 2 Halbtage; aktuelle Termine siehe in LSF
Inhalt: Vermittlung von Artenkenntnis und Lebensräumen einheimischer Tiere
Vorbesprechung in der Vorlesung zur Formenkenntnis und Systematik von Tieren

Botanische Anfänger-Exkursionen (Nr. 54109)

Zeit*: 2 Halbtage; aktuelle Termine siehe in LSF
Inhalt: Vermittlung von Artenkenntnis einheimischer Pflanzen und Ökosystemen
Vorbesprechung in der Vorlesung zur Formenkenntnis und Systematik von Pflanzen

Vorlesung Biologische Physik für Biologen und Biochemiker (Nr. 54007)

Zeit*: Mi 10:15 - 11:45
Inhalt: siehe LSF
Lehrperson: Prof. Sprangers

Fragen zu den Veranstaltungen in der Biologie

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der Biologie

Elisabeth Brunner

Tel. 0941 943-3298

Elisabeth.Brunner​(at)​biologie.uni-regensburg.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)

Prüfungen

Falls Sie an einer Klausur teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die verantwortliche Lehrperson der Veranstaltung. Die Kontaktdaten finden Sie im Vorlesungsverzeichnis (Campusportal).

Die dabei erworbenen Scheine können später für den Studienabschluss genutzt werden.

nach oben