Direkt zum Inhalt


Pflichtpraktikum im Studiengang Wirtschaftsinformatik

Diese Seite gibt einen Überblick über die relevanten Informationen zum Pflichtpraktikum im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Rechtlich bindende Aussagen sind in der jeweils gültigen Prüfungsordnung (PO Mai 2024 (externer Link, öffnet neues Fenster)) und dem aktuellen Modulkatalog (Modulkatalog SS 2025 (externer Link, öffnet neues Fenster)) zu entnehmen.

Im Studiengang Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg müssen Studierende ein mindestens sechswöchiges Unternehmens-Praktikum mit Bezug zur Wirtschaftsinformatik absolvieren. Dabei sind folgende Punkte zu beachten:

  • Die Anerkennung sollte vor dem Ende des 4. Semesters und vor der Anmeldung zum Projektseminar erfolgen.
  • Die Anerkennung erfolgt durch Vorlage des Praktikum-Zeugnisses (Original + Kopie) und eines formlosen Antrages beim Prüfungsamt.
  • Das Praktikum wird nicht benotet und ist mit einem Umfang von 4 ECTS Bestandteil der Wahlmodulgruppe der zweiten Studienphase.
  • Für Honors-Studierende wird das Prakikum durch ein Honors-Praktikum ersetzt. Dessen Inhalte sind zwischen Unternehmen, Honors-Prüfungsausschuss und den Studierenden schriftlich zu vereinbaren.
  • Das Praktikum soll einen Bezug zur Wirtschaftsinformatik aufweisen. Dafür sollen im Studium angeeignetes Wissen und Fähigkeiten im Praktikum genutzt werden (z.B. für Softwareentwicklung, Modellierung, Datenanalyse, Prozessmanagement, Optimierungsprobleme, …). Modulgruppenverantwortlicher ist Prof. Dr. Daniel Schnurr
     

 

Weitere Informationen:

 

 

 

nach oben