Ihr Partner
Das Elektroniklabor Biologie ist eine zentrale Einrichtung der Fakultät Biologie und bietet umfassende Unterstützung für alle Lehrstühle und Institute der Fakultät. Sie steht allen Mitarbeitern, Doktoranden sowie Master- und Bachelorstudenten zur Verfügung und unterstützt sie bei der Entwicklung, Reparatur und Optimierung elektrischer und elektronischer Geräte. Zudem bietet die Werkstatt wertvolle Beratung und Hilfestellung bei technischen Herausforderungen, sei es in der Forschung, Lehre oder bei der Durchführung experimenteller Arbeiten. Das Elektroniklabor ist damit ihr unverzichtbarer Partner für die erfolgreiche Umsetzung wissenschaftlicher Projekte innerhalb der Fakultät Biologie.
Dienstleitungen
- Entwicklung und Fertigung elektrischer und elektronischer Geräte
- Beratung und Unterstützung bei Messaufbauten sowie bei Messproblemen, einschließlich Langzeitmessüberwachung
- Erarbeitung technischer Abläufe und Lösungsvorschläge
- Beratung bei der Beschaffung von Fremdgeräten und Software
- Kurzzeitige Ausleihe selten benötigter Geräte
- Softwareentwicklung für rechnergestützte Lösungen
- Reparaturen elektrischer und elektronischer Geräte (ausgenommen sind hausinstallierte Anlagen, die unter die Zuständigkeit der Technischen Zentrale fallen)
- Umfassendes Lager an elektrischen und elektronischen Bauteilen
- Entsorgung von Altbatterien
- Bereitstellung von Sammelcontainern für Elektronikschrott
Kontakt
Name
Johann Hopf
[email protected]+49 (0)941 943-2915
Kleisch Walter
[email protected]+49 (0)941 943-2942
Lederer Markus
[email protected]+49 (0)941 943-1674
Ruppenthal Toni
[email protected]+49 (0)941 943-2919
Schmid Johann
[email protected]+49 (0)941 943-2941
Ansprechpartner
Das Elektroniklabor Biologie wird derzeit von Herrn Johann Schmid betreut, der Ihr erster Ansprechpartner für alle Aufträge und Anliegen ist. Herr Schmid ist im Raum VKL2 1.04 zu finden.
Telefon: +49 (0)941 943-2941
E-Mail: [email protected]
Formulare
Auftragsformular als PDF zum Download
Flyer
Flyer Elektronik-Labor & Werkstatt 2024