Direkt zum Inhalt


Beruflicher Werdegang

1983 - 1985      Medizinstudium an der Universität Regensburg


1985 - 1990      Medizinstudium an der Universität Würzburg


1989                  Praktisches Jahr u.a. an der University of Wisconsin in Madison, am Medical College of 
                           Virginia in Richmond und am Massachusetts General Hospital 
                           der Harvard Medical School in Boston, USA


 1990                 Promotion am Institut für Physiologische Chemie der Universität Würzburg (summa cum laude)


1990 - 1994      Fellowship am Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School im Labor von 
                           Prof. Dr. Joseph Bonventre


 1994                 Ernennung zum "Instructor in Medicine" an der Harvard Medical School


1994 - 2002      Arbeitsgruppenleiter am Institut für Anatomie und Zellbiologie der  Universität Heidelberg


 1999                 Ernennung zum Privatdozenten


2002 -               Ordinarius für Molekulare und Zelluläre Anatomie an der Universität Regensburg                    

                    

Akademische Ämter                               

2007 - 2009      Dekan der Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin der Universität Regensburg


2009 - 2021      Mitglied des Senats der Universität Regensburg


 ab 2017            Vorsitzender des Senats


2011 - 2021       Mitglied des Universitätsrats der Universität Regensburg


ab 2017             Stellvertretender Vorsitzender des Universitätsrats


2021 -                Dekan der Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin der Universität Regensburg             

                                   

Weitere akademische Aufgaben               

2003 -                Mitglied in der Ethikkommission an der Universität Regensburg


2003 - 2025      Vertrauensdozent und Juror der Bayerischen EliteAkademie


2011 -                 Mentor im Max Weber-Programm des Freistaats Bayern

    

nach oben