Konkrete Forschungsthemen innerhalb dieses Clusters sind unter anderem:
- Empirische Untersuchung von Immobilien- und Kapitalmärkten
- Modelle zur Quantifizierung von Kreditausfallrisiken und zur Kreditportfoliosteuerung
- Immobilien- und Kapitalmarktzyklen
- Verbriefungsformen von Immobilieninvestments
- Rolle von Immobilien in einem Mixed-Asset-Portfolio
- Konstruktion von Immobilienindizes
- Reverse-Mortgages
Im Cluster engagieren sich insbesondere die Lehrstühle Prof. Hamerle, Prof. Schäfers, Prof. Schulte und Prof. Sebastian (Clustersprecher), die zu den oben genannten Themen zahlreiche Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften verfasst haben.
Folgende Lehrveranstaltungen können diesem Cluster zugeordnet werden:
- Empirische Kapitalmarktforschung und Portfoliomanagement
- Kreditrisikomanagement
- Immobilienbanking
- Immobilienfinanzierung
- Immobilieninvestment
Die Teilnehmer des Cluster arbeiten im Rahmen von Kooperationen und Beratungen sowie im Bereich der Aus- und Weiterbildung mit der Praxis zusammen, unter anderem:
- Entwicklung und Validierung von Ratingverfahren für Immobilienfinanzierungen in Kooperation mit dem Bundesverband deutscher Banken (BdB)
- Kooperation mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, im Projekt „Immobilien und Kapitalmärkte “der Leibniz-Gemeinschaft
- Kooperation mit der European Public Real Estate Association (EPRA), Amsterdam
- Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA)
- Gutachten zur Immobilienbewertung eines DAX-Konzerns