Direkt zum Inhalt


Lehre

Hauptziel des Studienschwerpunkts ist es, ein breites Kursangebot für all diejenigen zur Verfügung zu stellen, die sich in irgendeiner Weise für die Entscheidungsprozesse auf Immobilienmärkten interessieren und Lust darauf haben, sich intensiv mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Instituts für Immobilienwirtschaft.

Das Lehrangebot des Lehrstuhls für Immobilienökonomie umfasst im Wintersemester und im Sommersemester Vorlesungen, Seminare und Übungen für den Schwerpunkt Regional-, Stadt- und Immobilienökonomie.

Als Mindestgrenze für den Schwerpunkt ist eine Kreditpunktezahl zwischen 20 und 35 ECTS festzusetzen.

Aktuelle Informationen und Termine sowie weitere Details und alle Materialien zu den Veranstaltungen finden Sie auf der E-Learning-Plattform GRIPS. 

So werden beispielsweise im Sommersemester u.a. nachstehende Veranstaltungen angeboten - Vorlesung mit entsprechenden Übungsgruppen:

  • Immobilienökonomie I (B.Sc.)
  • Finanz- u. Immobilienökonomie II (M.Sc.)

Im Wintersemester finden i.d.R. statt:

  • Topics in Macroeconomics & Housing Markets (M.Sc.)
  • Urban Economics (B.Sc.)

Veranstaltungsübersicht und Raumbelegung im SS2025 (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)

 

nach oben