Studienprofil
Passt dieser Studiengang zu mir?
Wenn Sie eine Leidenschaft für Betriebswirtschaftslehre haben und gerne in einem internationalen Umfeld studieren möchten, könnte dieser Double Degree genau das Richtige für Sie sein.
Der Studiengang bietet Ihnen die einmalige Chance, sowohl in Prag als auch in Regensburg zu studieren und somit zwei Abschlüsse von renommierten Universitäten zu erwerben. Dabei profitieren Sie nicht nur von einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung, sondern auch von einem intensiven interkulturellen Austausch und der Möglichkeit, zwei unterschiedliche akademische Systeme kennenzulernen.
Wenn Sie sich für globale Wirtschaftsthemen interessieren, mobil und anpassungsfähig sind, könnte dieses Programm ideal zu Ihren Studien- und Karrierezielen passen.

Was sind die Besonderheiten dieses Studiengangs?
•Sie erhalten zwei Masterabschlüsse in der regulären Studienzeit
•Unkomplizierte Möglichkeit zwei Semester im Ausland zu verbringen
•Auslandsaufenthalt ohne Verlängerung der Studiendauer
•Förderfähigkeit durch Erasmus+
Der Studienort Prag
Prag ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, die Stile vom Mittelalter bis zur Moderne vereint und ein einzigartiges Ambiente für Studierende schafft. Die Stadt bietet eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Museen, Theatern und Musikveranstaltungen, die das studentische Leben bereichern.

Was kann ich damit machen?
Durch den Erwerb zweier Abschlüsse von renommierten Universitäten sind Sie bestens vorbereitet für Führungspositionen in global agierenden Unternehmen und Institutionen.
- Ihre interkulturelle Kompetenz und die Erfahrung, in verschiedenen akademischen und kulturellen Umfeldern erfolgreich agiert zu haben, machen Sie zu einem gefragten Kandidaten für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt.
- Ihnen stehen durch die fundierte wissenschaftliche Ausbildung der Weg in die internationale Forschung und Wissenschaft offen.
- Sie nutzen Ihr Wissen und Netzwerk, um Ihr eigenes Unternehmen mit globalem Fokus zu gründen.
Studiengangsvideo
Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.
Aufbau des Studiums
Struktur des Studiengangs
Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen im Studiengang finden in englischer Sprache statt.
1. Jahr in Prag
- Sie erwerben in drei Modulgruppen an der Prague University of Economics and Business vertieftes betriebswirtschaftliches Wissen und Kenntnisse.
2. Jahr in Regensburg
- Sie entscheiden sich für eine weitere Vertiefung an der Universität Regensburg entweder im Fachbgebiet Finance oder Management und Marketing
- Forschung und Masterarbeit
- Bearbeiten Sie im Seminar betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit wissenschaftlichen Methoden und präsentieren Ihre Ergebnisse.
- Vertiefen Sie Ihre Forschungskompetenzen weiter durch die Masterarbeit, indem Sie selbstständig ein komplexes Thema bearbeiten und wissenschaftlich fundierte Lösungen entwickeln.
Voraussetzungen
NC / Auswahlverfahren | nein |
Voranmeldungsverfahren | nein |
Eignungsverfahren/-prüfung | ja |
Einstufungstest | nein |
Sprachanforderungen | ja |
Sonstige Anforderungen | nein |
* Alle Angaben sind rechtlich nicht verbindlich. Bitte lesen Sie dafür die für Sie aktuelle Prüfungsordnung.
Eignungsverfahren/-prüfung
1. Wirtschaftswissenschaftlicher Studienabschluss mit einer Note von mind. 2,50, inklusive der Erfüllung folgender Kriterien:
- 48 ECTS fachspezifisches Wissen in Betriebswirtschaftslehre
2. Wirtschaftswissenschaftlicher Studienabschluss mit einer Note zwischen 2,51 und 2,80, inklusive der Erfüllung folgender Kriterien:
- 48 ECTS fachspezifisches Wissen in Betriebswirtschaftslehre
- Eine Bachelorarbeit aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre mit einer Note von 2,30 oder besser
Fremdsprachenanforderungen
Das Studium erfolgt komplett auf Englisch.
Es sind C1 Englischkenntnisse nachzuweisen durch:
- TOEFL ibT > 90
- IELTS > 6,5
- CPE A, B oder C
- CAE A, B
- BEC A, B oder C
ODER
- Bachelor-Abschluss aus einem englischsprachigen Land oder vollständig in englischer Sprache an einer CEMS-Universität oder einer EQUIS/AACSB-akkreditierten Universität
Bewerbung und Einschreibung

Studienberatung
Fachstudienberatung
Für alle Fragen rund um Bewerbung und Fragen zum Studium wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Studienberatung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften:
Zentrale Studienberatung
Die zentrale Studienberatung unterstützt Sie bei allen Themen rund um das Studium: Von der Studienwahl, über die konkrete Gestaltung während des Studiums bis hin zum Übergang vom Studium in ein weiterführendes Studium oder das Berufsleben.
Im Bedarfsfall vermitteln die ZSB an die entsprechenden Kontaktpersonen weiter.