Lehrveranstaltungen für Studierende der Biologie
Bachelor
Wintersemester
- 4133 Vorlesung: Statistik und Bioinformatik (gemeinsam mit Florian Hartig)
- 54134 Übung zur Vorlesung: Statistik und Bioinformatik (gemeinsam mit Florian Hartig)
- 54240 Sequenz- und strukturbasierte Bioinformatik (Anmeldung über Projektpraktikum)
- 54261 Seminar: Methoden und Anwendungen der strukturellen Bioinformatik
- 54262 Seminar zu laufenden wissenschaftlichen Arbeiten der strukturellen Bioinformatik
- 54246 Laborpraktikum: Sequenz- und strukturbasierte Bioinformatik
Sommersemester
- 54260 Blockkurs/Vorlesung: Einführung ins molekulare Modellieren
- 54264 Bioinformatik (Anmeldung über Projektpraktikum)
- 54261 Seminar: Methoden und Anwendungen der strukturellen Bioinformatik
- 54262 Seminar zu laufenden wissenschaftlichen Arbeiten der strukturellen Bioinformatik
- 54246 Laborpraktikum: Sequenz- und strukturbasierte Bioinformatik
Für den Master Bioinformatik finden Sie links einen eigenen Reiter.
Lehrveranstaltungen für Studierende der Biochemie
Bachelor
Wintersemester
- 54224 Biochemisches Großpraktikum I - Teil Bioinformatik
- 54225 Biochemisches Seminar I
- 54226 Wahlpflichtpraktikum Biochemie Bachelor
Sommersemester
- 54260 Blockkurs/Vorlesung: Einführung ins molekulare Modellieren
Semesterunabhängig
- 54227 Molekularbiologisches Forschungspraktikum A/B mit begleitendem Seminar
Master
Sommersemester
- 54260 Blockkurs/Vorlesung: Einführung ins molekulare Modellieren
Semesterunabhängig
- 54180 Biochemisches Forschungspraktikum A mit integriertem Seminar
- 54227 Molekularbiologisches Forschungspraktikum A und B mit integriertem Seminar
Die Praktika können nach Rücksprache auch extern im In-/Ausland absolviert werden. Bei Interesse helfen wir gerne mit Kontakten weiter. Für weiter Informationen richten Sie sich bitte per Email an Till Rudack.
Sie finden unter dem Reiter Master Bioinformatik eine Reihe an Vorlesungen, welche Ihnen auch zum Großteil angerechnet werden. Für weitere Information richten Sie sich bitte an Ihre Studiengangskoordination oder per Email an Till Rudack.
Lehr-Funktionen
- Verantwortlicher für das Schwerpunktmodul Bioinformatik des Masters Biologie
- Abnahme von Modulabschlussprüfungen
Sollten Sie Interesse an den Veranstaltungen haben wenden Sie sich bitte per E-Mail an Till Rudack. Weitere Informationen finden Sie in SPUR und GRIPS.
Überprüfung von Anrechenbarkeit
Sie können bei jeder Vorlesung überprüfen, ob Sie diese ohne weiteres in Ihrem Studiengang anrechnen lassen können. Wählen Sie hierzu die Vorlesung in SPUR aus und begeben Sie sich auf den Reiter „Module/ Studiengänge“. Hier wird das zugeordnete Modul, in welches die Veranstaltung angerechnet wird, angezeigt, sowie alle Studiengänge die zugeordnet sind.
Einzelne Ausnahmen sind möglich und müssen mit dem Veranstalter und dem Prüfungsamt abgeklärt werden.
Eine andere Möglichkeit bietet sich mit SPUR nach allen anrechenbaren Veranstaltungen für Ihren Studiengang und Ihr Fachsemester zu suchen. Lassen Sie sich dazu das Vorlesungsverzeichnis allgemein anzeigen und wählen Sie Ihren Studiengang aus (z.B. Bachelor). Wählen Sie Ihre Studienrichtung und klicken sich bis zu Ihrem Semester durch. Dort finden Sie eine Liste mit den für das Semester zugeordneten Veranstaltungen.