Beratungs- & Unterstützungswegweiser
Notrufnummern

Achten Sie bei einem Notfall zunächst auf Ihre eigene Sicherheit. Leisten Sie, falls nötig, Erste Hilfe. Kontaktieren Sie Polizei und/oder Feuerwehr und Rettungsdienst. Beantworten Sie die Fragen der Leitstellen und bleiben Sie am Telefon.
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
von dienstlichen Festnetz-Telefonen aus: 09-112
Polizei: 110
von dienstlichen Festnetz-Telefonen aus: 09-110
Falls am Campus eine technische Störung auftritt, die unmittelbar behoben werden muss (z. B. Rohrbruch, Stromausfall, Ausfall wichtiger Anlagen), kontaktieren Sie bitte die Leitwarte der Universität:
Leitwarte der UR: + 49 941 943-3333
von dienstlichen Festnetz-Telefonen aus: 3333
Defibrillatoren (AED) an der Universität

Ein Defibrillator kann Leben retten: Das Gerät gibt einen elektrischen Impuls ab, der bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern wieder einen normalen Herzschlag herbeiführen kann. Am Campus der Universität Regensburg befinden sich Defibrillatoren, mit deren Hilfe auch Laien im Notfall Leben retten können.
Lageplan der Defibrillatoren auf dem Universitätscampus (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)
Liste der Defibrillatoren an allen Standorten der UR (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)
Internationale Schutzsuchende

Gleichstellung & Diversity
- Frauenbeauftragte/Koordinationsstelle Chancengleichheit für wissenschaftliches Personal (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Gleichstellungsstelle (wissenschaftsstützender Bereich) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Vizepräsidentin für Internationalisierung & Diversity
- Antidiskriminierungsstelle (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Personalrat
- Familien-Service
Fehlverhalten in Wissenschaft und Verwaltung
Krankheit und Beeinträchtigung
Unfall, Diebstahl, Arbeitssicherheit
Unterstützung bei Störungen und Defekten
Wie kann ich einen Defekt melden?
Wenn die Tür quietscht, der Wasserhahn tropft oder der Lichtschalter nicht funktioniert, melden Sie die Störung bitte an die Abteilung Gebäude und Technik. Falls Sie UR-Mitglied mit RZ-Account sind, geht das am schnellsten über das Online-Formular FAMOSweb:
Defekt über FAMOS melden (externer Link, öffnet neues Fenster)
Was mache ich bei dringenden technischen Störungen?
Bei dringenden Störungen, die sofort behoben werden müssen (wie zum Beispiel einem Wasserrohrbruch, einem Stromausfall oder dem Ausfall wichtiger Anlagen), melden Sie sich bitte telefonisch bei der Leitwarte der Universität, die Sie über die Nummer +49 941 943-3333 erreichen.
IT-Probleme? Passwort vergessen?
Anlaufstelle für Schwieirigkeiten rund um den RZ-Account, das WLAN am Campus, die Computerarbeitsplätze am Campus, Software für Studierende oder das Thema Drucken und Kopieren ist der Servicedesk des Rechenzentrums.
Support für SPUR, Flexnow und GRIPS
Das Supportteam für das Campusportal SPUR erreichen Sie via E-Mail an: spur(at)ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
Für FlexNow ist das Zentrale Prüfungssekretariats Ihr Ansprechpartner: Kontaktformular (externer Link, öffnet neues Fenster)
Bei Fragen zur E-Learning-Plattform GRIPS wenden Sie sich bitte an: servicedesk(at)ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)