Zur Person
Seit 10/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informationswissenschaft
2019 – 2021
Masterstudium der Informationswissenschaft an der Universität Regensburg
2015 – 2019
Bachelorstudium der Informationswissenschaft und Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg
Forschungsinteresse
Mein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Erkennung von Ausbrüchen multiresistenter Keime im Klinikumfeld mittels Methoden der Künstlichen Intelligenz. Diese Forschung findet in Zusammenarbeit mit der Hygieneabteilung der Universitätsklinik Regensburg statt. Weiterhin beschäftige ich mich gerne mit angewandtem Machine Learning in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise Natural Language Processing oder Image Processing.
Lehre
Analysieren und Visualisieren mit Python
Vorlesung mit Übung | Bachelor-Kurs | Master-Kurs
WiSe 2021/22 | WiSe 2022/23 | WiSe 2023/24 | WiSe 2024/25
Fallstudienseminar
Seminar | Bachelor-Kurs
SoSe 2022 | SoSe 2023 | SoSe 2024
Fallstudien (Python)
Vorlesung | Bachelor-Kurs
SoSe 2025
Übung zu Einführung in das Information Retrieval
Übung | Bachelor-Kurs
SoSe 2022 | SoSe 2023 | SoSe 2024 | SoSe 2025
Übung zu Grundlagen der Computational Intelligence / Übung zu Grundlegung und Anwendung maschineller Lernverfahren
Übung | Bachelor-Kurs
SoSe 2022
Übung zu Repräsentation und Verarbeitung sicheren und unsicheren Wissens
Übung | Bachelor-Kurs
WiSe 2021/22 | WiSe 2022/23 | WiSe 2023/24
Aktivitäten
Dienst an der Community
- Gewähltes Kommissionsmitglied in der Information Retrieval Specialist Group der British Computer Society (BCS IRSG) (Amtszeit: 11/2023 - 10/2025)
- DH Spring School 2022 (Unterstützung bei Vorlesung)