Direkt zum Inhalt


Kontakt zur Universität Regensburg

Die Universität Regensburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. Udo Hebel. Aufsichtsbehörde ist das Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

Anschrift und Fristenbriefkasten

Adresse

Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg

Postanschrift

Universität Regensburg
93040 Regensburg

Fristenbriefkasten

Für die fristgerechte Abgabe von Abschlussarbeiten, Verträgen, Anmeldungen oder Bewerbungen steht Ihnen der Briefkasten vor dem Verwaltungsgebäude zur Verfügung. Die eingeworfenen Unterlagen werden von Montag bis Freitag jeweils um 12:00 Uhr und um 0:00 Uhr registriert.

Telefon und E-Mail

Telefon

Verifizierung von Studienabschlüssen

Arbeitgeber, die einen Studienabschluss verifizieren lassen möchten, wenden sich bitte an das International Office der Universität. Bitte fügen Sie Ihrer Anfrage eine schriftliche und unterschriebene Einwilligung der betroffenen Person bei, da sonst aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft möglich ist. Senden Sie diese Einwilligung zusammen mit Ihrer Anfrage an: education.verification​(at)​ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)

Anreise und Parkmöglichkeiten

Informationen und Tipps für die Anreise mit dem Fahrrad, dem Öffentlichen Nahverkehr, der Bahn oder dem PKW.

Drei Studierende fahren mit ihren Fahrrädern über den sommerlichen Campus der Universität Regensburg.

Öffnungszeiten

Wann schließen die Gebäude der Uni, ist die Bib noch geöffnet und bekomme ich jetzt noch etwas zum Essen am Campus? Antworten gibt es auf der Übersichtsseite zu den Öffnungszeiten an der UR. 

Studierende gehen auf der Brücke über den Uni-See in Richtung Zentrales Hörsaalgebäude der Universität Regensburg.

Warenannahme

Pakete und Frachtgut liefern Sie bitte in die Warenannahme in der "Tiefstraße Ost”, die Sie über die Albertus-Magnus-Straße erreichen können.

Campusplan & Raumfinder

URwalking  (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ein Routenplaner für die Navigation an der Universität Regensburg.

Rauminfo / Hörsaalinfo (externer Link, öffnet neues Fenster)

Verortet Seminarräume und Hörsäle am Campus; inkl. Infos zur Barrierefreiheit. 

Vorlesung in einem gut besuchten Hörsaal mit Tageslicht im Gebäudeteil Recht und Wirtschaft

Gebäudepläne

Detaillierte Gebäudepläne – im Intranet für Mitglieder der UR verfügbar.

Standorte

Haupt-Campus der Universität 

Universitätsstraße 31
93053 Regensburg

Die Universität Regensburg wurde 1962 gegründet, ihr Grundstein wurde 1965 gelegt und 1967 wurde mit dem Sammelgebäude in der Universitätsstraße 31 der erste Bau der jungen Universität fertig gestellt. Seitdem sind zahlreiche Fakultäts-, Bibliotheks-, Forschungs- und Verwaltungsgebäude dazugekommen. Die meisten Einrichtungen der UR befinden sich auf rund 150 Hektar großen Campus, daneben hat die Universität weitere Standorte in Regensburg: 

Altes Finanzamt - “AlFi”

Landshuter Straße 4
93047 Regensburg

Der Name “Altes Finanzamt” für den Standort in der Landshuter Straße 4 verweist auf die Geschichte des Gebäudes: Von 1914 bis 2006 war hier, im “Rentamtsgebäude” das Regensburger Finanzamt untergbracht. Seit 2007 beherbergt der Standort unter anderem das Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik (ZHW), die Ethikkommission sowie die Verwaltung des Universitätsarchivs.

Bajuwarenstraße 4

Bajuwarenstraße 4
93053 Regensburg

Am Standort in der Bajuwarenstraße 4, im ehemaligen Telekom-Gebäude, befinden sich unter anderen die Räumlichkeiten der Fakultät für Informatik und Data Science der UR, darunte rein Hörsaal, Seminarräume, CIP-Pools, Aufenthalts- und Arbeitsräume. Zwischen der Bajuwarenstraße und dem Haupt-Campus liegen rund 2,5 km, zwischen beiden Standorten existiert eine direkte Busverbindung (Linie 11). 

Haus der Begegnung, Kaufmanns-Gewölbe

Hinter der Grieb 8
93047 Regensburg

Das Haus der Begegnung ist ein mittelalterliches Patrizierhaus aus dem Jahr 1250. Es liegt mitten in der historischen Altstadt Regensburgs und bietet 14 Wohnungen für internationale Gäste der UR. Im Untergeschoss befinden sich im sogenannten “Kaufmanns-Gewölbe” umfangreich sanierte Tagungsräume, die Universitätsmitglieder für Einzelveranstaltungen, Tagungen oder Workshops nutzen können. 

Sedanstraße

Sedanstraße 1
93047 Regensburg

In der Sedanstraße 1, am östlichen Rand der Altstadt, verfügt die Universität Regensburg über Seminar- und Büroräume. Hier finden sich zum Beispiel das Zentrum Erinnerungskultur, der Leibniz-WissenschaftsCampus Europe and America in the Modern World oder das Graduiertenkolleg “Metropolität in der Vormoderne”. 

Lageplan

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.

nach oben