Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Geflüchtete Ukrainer*innen in Regensburg

Wie ergeht es ihnen hier? Umfrage des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg

10. März 2023, von Tanja Wagensohn

  • Forschung

Deutschland verzeichnet seit Februar 2022 einen starken Zuzug ukrainischer Staatsbürger*innen, die wegen des Krieges in ihrem Land geflüchtet sind. Allein in der Stadt Regensburg leben inzwischen mehr als 2.800 Ukrainer*innen. Wie ergeht es ihnen hier?

Das Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) hat dazu eine kleine Umfrage durchgeführt. Über die Ergebnisse berichtet das IOS-Blogprojekt zum Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen. Einblicke https://ukraine2022.ios-regensburg.de/integration01/ (externer Link, öffnet neues Fenster) 

Informationen/Kontakt

Ansprechpartnerin für die Umfrage ist Dr. Kathleen Beger (externer Link, öffnet neues Fenster) Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS (externer Link, öffnet neues Fenster)) im Arbeitsbereich Geschichte
E-Mail: beger​(at)​ios-regensburg.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)

Eine Menschenmenge von hinten mit ukrainischen Flaggen und Protest-Schildern. Foto: Julia Dragan/UR
Solidarität mit der Ukraine - bei einer Kundgebung in Regensburg.
nach oben