M.Sc. Marie Sautmann
wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lebenslauf
Seit 10/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medieninformatik der Universität Regensburg.
04/2024-06/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medieninformatik der Universität Regensburg, Projekt „Reallabor Strukturvorgaben für den Parteivortrag im Zivilprozess“.
Seit 04/2024
Zusatzstudium: Genderkompetenz, Universität Regensburg.
Seit 10/2023
Studium: Master of Arts (M.A.) Vergleichende Kulturwissenschaft, Universität Regensburg.
01/2024
Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Medieninformatik, Universität Regensburg.
Evaluation im Reallabor: Analyse und Anwendung von Evaluationsmethoden der Mensch-Maschine-Interaktion in Reallaboren im Rahmen des Forschungsprojekts „Strukturvorgaben für den Parteivortrag“. (externer Link, öffnet neues Fenster)
10/2020-03/2024
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Nachwuchsforschungsgruppe „Physical Affordances for Digital Media and Workflows“.
10/2020
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Medieninformatik, Philosophie, Universität Regensburg.
Einfluss von Technologie und Größe verschiedener Anzeigemedien auf das Leseverhalten. (externer Link, öffnet neues Fenster)
Forschungsinteressen
- interdisziplinäre Forschung
- Usability Engineering
- qualitative Methoden in der HCI
Lehre
Sommersemester 2025: Digitalisierung und Digitale Gesellschaft III (Übung), Anwendungsorientierte Programmierung (Übung)
Wintersemester 2024/2025: Usability Engineering (Übung), Durch die Augen des Betrachters: Analyse digitaler Ausstellungspraktiken (Seminar)
Publikationen
Marie Sautmann, Christian Wolff (2025). Reallabore evaluieren — Erfahrungen aus einem Digitalisierungsprojekt im Rechtswesen. In: M. Eibl (Hrsg.): Datenströme und Kulturoasen — Die Informationswissenschaft als Bindeglied zwischen den Informationswelten. Proceedings des 18. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 2025), Chemnitz, Deutschland, 18.—20. März 2025. 122—149. https://doi.org/10.5281/zenodo.14925608 (externer Link, öffnet neues Fenster)
Christoph Althammer, Christian Wolff, Bettina Mielke, Jens Bauer, Julia Sageder und Marie Sautmann (2024). Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Reallabor Basisdokument“ im Auftrag der Justizministerien Bayern und Niedersachsen. https://epub.uni-regensburg.de/59414/ (externer Link, öffnet neues Fenster)
Andreas Schmid, Marie Sautmann, Vera Wittmann, Florian Kaindl, Philipp Schauhuber, Philipp Gottschalk, Raphael Wimmer (2023). Influence of Annotation Media on Proof-Reading Tasks. In: Proceedings of Mensch und Computer 2023 (MuC '23). Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, 277–288. https://doi.org/10.1145/3603555.3603572 (externer Link, öffnet neues Fenster)