Direkt zum Inhalt


Herzlich Willkommen im Studium der Medieninformatik an der Universität Regensburg

Informationen für Studierende und Studieninteressierte

Kontakt und Studienberatung

Bei Fragen und Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Abschlussarbeiten

Informationen zum Ablauf von Bachelor- und Masterarbeiten in der Medieninformatik

Termine zum Studienstart

Aktuelle Termine für alle Studierenden und Studieninteressierten

Versuchspersonenstunden

Informationen zum Erbringen und Anrechnen von Versuchspersonenstunden

Schnupperstudium

Möglichkeiten, Medieninformatik kennenzulernen


Studiengänge

B.A. Medieninformatik

Bachelor of Arts

M.Sc. Medieninformatik

Master of Science

M.A. Digital Humanities (externer Link, öffnet neues Fenster)

Master of Arts

Gemeinsam mit der Professur für Digital Humanities und dem Lehrstuhl für Informationswissenschaft bietet der Lehrstuhl für Medieninformatik auch den Master-Studiengang Digital Humanities an.

Weitere Studiengänge

M.A. Public History und Kulturvermittlung (externer Link, öffnet neues Fenster)

Die Medieninformatik verantwortet den Bereich Digitalisierung in diesem Studiengang.

LL. B. Digital Law (externer Link, öffnet neues Fenster)

Die Medieninformatik vermittelt Grundlagen von Informatik und maschinellem Lernen (Text Mining) in diesem Studiengang (Module DIGLAW 8 - 10 = Informatik für Juristen I-III).

LL.M. Legal Tech (externer Link, öffnet neues Fenster)

Schon seit 2020 gibt es den Executive Master Legal Tech, der Juristinnen und Juristen eine moderne Einführung in die Rechtsinformatik vermittelt.


Links und Werkzeuge

Campusportal - Vorlesungsverzeichnis und Kursanmeldung (externer Link, öffnet neues Fenster)

Auf dem Campusportal der Universität Regensburg finden Sie das Vorlesungsverzeichnis. Sie können sich dort nach Login mit Ihrem RZ-Account für Veranstaltungen anmelden bzw. bewerben.

GRIPS - Die Online-Lernplattform der Uni Regensburg (externer Link, öffnet neues Fenster)

Auf GRIPS finden Sie zu jeder Lehrveranstaltung der Medieninformatik einen passenden Online-Kurs. Über diese Kurse halten wir Kontakt mit Ihnen (Forum) und stellen Ihnen Lernmaterialien (z.B. Foliensätze, Literatur oder Quizzes) bereit. Im Laufe des Semesters werden Sie uns über die GRIPS-Kurse Ihre bearbeiteten Übungsblätter und praktische Projektarbeiten einreichen. Die Links zu den entsprechenden GRIPS-Kursen finden Sie in der Regel im Eintrag der jeweiligen Veranstaltung auf dem Campusportal.

Mediathek - Vorlesungsaufzeichungen und weitere Materialien (externer Link, öffnet neues Fenster)

Die Universität Regensburg bietet eine Mediathek an, in der Sie Videos von Vorlesungen und anderen Lehrveranstaltungen finden. Auch wir stellen hier Aufzeichnungen und zusätzliche Materialien zu unseren Kursen bereit. Wo Sie welche Materialien in der Mediathek finden, teilen wir Ihnen in der Regel über die GRIPS-Kurse der einzelnen Lehrveranstaltungen mit.

nach oben