Ihr Studium beginnt mit den Einführungsveranstaltungen, die zu Beginn des Semesters durchgeführt werden, häufig auch schon in der Woche vor den Vorlesungen.
Diese Einführungen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über den Studienablauf, unterstützen Sie bei der konkreten Erstellung Ihres Stundenplans für das erste Semester und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Planung Ihres Studiums. Sie erfahren Inhalte zu den rechtlichen Grundlagen sowie den Besonderheiten Ihres Faches. Zudem haben Sie die Möglichkeit, erste Kontakte zu Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen zu knüpfen. Für einen reibungslosen Start sind diese Veranstaltungen dringend empfohlen!
- Das Wintersemester startet am 1. Oktober.
- Die Vorlesungen beginnen am 13. Oktober.
- Die Einführungsveranstaltungen zu Ihrem Studienstart finden zum Teil bereits vorher in der Kalenderwoche 41 statt.
- Die Einführungsveranstaltung für das Lehramt findet am 06.-07. Oktober 2025 statt.
- Die Einführungsveranstaltung für den Bachelor of Arts (B.A.) findet am
07.-08. Oktober 2025 statt.
Weitere Informationen werden bis zum Studienstart auf dieser Seite bereitgestellt!
Einführungen für Lehramt und Bachelor of Arts
Infos für Lehramt
Einführung in das Lehramt
- Termin: 06.-07. Oktober 2025 (Mo/Di)
- Campusführungen der ZSB (Treffpunkt Kugel): (Termine folgen)
- weitere Campusführungen werden von den Fächern/Fachschaften angeboten
PROGRAMM (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)
Nach den Einführungsveranstaltungen werden bestimmte Informationen (z. B. ein Leitfaden zur Stundenplangestaltung) hier bereitgestellt. Die Zentralen Einführungsvorträge sind danach ebenfalls online abrufbar.
Infos für Bachelor of Arts
Einführung in den Bachelor of Arts (Kombi-BA)
- Termin: 07.-08. Oktober 2025 (Di/Mi)
- Campusführungen der ZSB (Treffpunkt Kugel): (Termine folgen)
- weitere Campusführungen werden von den Fächern/Fachschaften angeboten
PROGRAMM (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)
Informationen zu den Einführungen für Bachelor of Arts (Einfach-BA) oder Bachelor of Science finden Sie direkt weiter unten bei den Fächern.
Nach den Einführungsveranstaltungen werden bestimmte Informationen (z. B. ein Leitfaden zur Stundenplangestaltung) hier bereitgestellt. Die Zentralen Einführungsvorträge sind danach ebenfalls online abrufbar.
Fachspezifische Einführungen für alle Erstsemester
Im Bereich weiter unten stellen wir Ihnen im Laufe der nächsten Wochen alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Fächern bereit.
TIPP: Sollte Ihr Studienfach bis Ende September keine Informationen bereitgestellt haben, wenden Sie sich mit Rückfragen einfach direkt an die jeweilige Fachstudienberatung.
Katholische Theologie
Informationen zum Studienstart für alle Studiengänge der
Rechtswissenschaft
Informationen zu den Einführungen im Wintersemester für
Wirtschaftswissenschaften
Für alle Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften (B.Sc. / M.Sc.):
Informationen zum Studienstart (externer Link, öffnet neues Fenster)
Informationen der Fachschaft (externer Link, öffnet neues Fenster)
Medizin
Einführungen im Wintersemester für folgende Studiengänge:
Informationen zur Humanmedizin oder Molekularen Medizin finden Sie unter Biologie & Vorklinische Medizin.
Informatik und Data Science
Einführung in die Bachelor-Studiengänge:
Einführung in die Master-Studiengänge:
- Computer Science (M.Sc.)
- Data Science (M.Sc.)
- Human-Centered AI (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Facheinführungen Bestandteil der dringend empfohlenen Zentralen Einführungen (2tägig) in das Lehramt oder in das Studium des Bachelor of Arts (B.A.-Kombi) sind.
Zusätzliche Informationen zum Studienstart von einzelnen Studienfächern:
- Bildende Kunst & Ästhetische Erziehung (B.A.) / Kunst (Lehramt) (PDF)
- Evangelische Theologie (B.A.) / Evangelische Religionslehre (Lehramt)
- Geschichte (B.A./Lehramt)
- Klassische Archäologie (B.A.)
- Klassikstudien (B.A.)
- Kollektivitätsstudien/Collectivity Studies (B.A.)
- Kunstgeschichte (B.A.)
- Liberal Arts: Culture, History, Society (B.A.)
- Musik (Lehramt)
- Musikwissenschaft (B.A.)
- Politikwissenschaft (B.A.) sowie Infos der Fachschaft
- Politik und Gesellschaft (Lehramt Erweiterungsfach; Gastzugang)
- Philosophie (B.A.) (Infos der Fachschaft)
- Vor- und Frühgeschichte (B.A.)
- Wissenschaftsgeschichte (B.A. Nebenfach)
Humanwissenschaften
Es finden Einführungsveranstaltungen statt für folgende Studiengänge:
- Angewandte Bewegungswissenschaften (B.A.)
- Erziehungswissenschaft (B.A.) (Informationen der Fachschaft)
- Erziehungswissenschaft (M.A.)
- Psychologie (B.Sc./M.Sc.) sowie Informationen der Fachschaft
Alle Informationen zum Lehramt erhalten Sie bei den 2-tägigen Einführungsveranstaltungen!
Hier noch zusätzliche lehramtsspezifische Informationen:
- Grundschulpädagogik
- Lehramt Sonderpädagogik: Pädagogik bei geistiger Behinderung
- Lehramt Sonderpädagogik: Lernbehindertenpädagogik
- Lehramt Sonderpädagogik: Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Facheinführungen Bestandteil der dringend empfohlenen Zentralen Einführungen (2tägig) in das Lehramt oder in das Studium des Bachelor of Arts (B.A.-Kombi) sind.
Zusätzliche Informationen zum Studienstart im Wintersemester für folgende Studienfächer:
- Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft (B.A.)
- Anglistik / Amerikanistik / Englische Sprachwissenschaft (B.A.)
- Deutsche Philologie (B.A.) / Deutsch (Lehramt)
Hinweise & Empfehlungen (PDF) - Deutsch-Tschechische Studien (B.A.)
- Englisch (Lehramt)
- Informationswissenschaft (B.A. & M.A.)
- Medieninformatik
- Medienwissenschaft (B.A.)
- Romanistik (B.A. und Lehramt)
- Slavische Studien (B.A.)
- Vergleichende Kulturwissenschaft (B.A.)
Mathematik
Informationen zum Studienstart für Studierende der
- Mathematik (Bachelor/Lehramt/Master)
- Informationen der Fachschaft
Physik
Bitte beachten Sie die Brücken- und Vorkurse (dringend empfohlen)!
Biologie und Vorklinische Medizin
Einführungen im Wintersemester für folgende Studiengänge:
- Zahnmedizin (St.) - siehe Medizin
- Biochemie (B.Sc.)
- Biochemie (M.Sc.)
- Biologie (B.Sc.)
- Biologie (Lehramt)
- Humanmedizin (St.)
- Molekulare Medizin (B.Sc.)
Chemie und Pharmazie
Einführungen für nachfolgende Studiengänge im Wintersemester:
Weitere Informationen und Links
Im Folgenden finden Sie Möglichkeiten, sich nach der Einführung weiter zu informieren. Sie können Online-Tutorials wahrnehmen oder sich beraten lassen. Außerdem finden Sie zusätzliche Angebote neben dem Studium.