Direkt zum Inhalt


Veranstaltung: Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Dr. Lessel: Nobelpreisträger hält Laudatio

25. Aug. 2025

Zeit: 15:00 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Regensburg

Veranstaltungsart:
Antrittsvorlesung, Vortrag
Zielgruppe:
öffentlich, uni-weiter Kalender
Veranstaltungssprache:
Deutsch
  • Medizin

Prof. Dr. Dr. Davor Lessel gibt in seiner Antrittsvorlesung mit dem Titel „The Role of Human Genetics in Modern Medicine“ Einblicke in seine Arbeit zu genetischen Ursachen seltener Erkrankungen und deren Bedeutung für die moderne Medizin. Dem Arzt und Humangenetiker gelang es, Mutationen im so genannten AGO2-Gen (auch Argonaute 2 genannt) als eine neue Ursache für neuronale Entwicklungsverzögerung bei Kindern zu identifizieren.

Prof. Victor Ambros, PhD, Biologe und Professor für Molekulare Medizin an der University of Massachusetts Medical School wird die Laudatio zur Antrittsvorlesung halten. Ambros ist einer der beiden Träger des Medizinnobelpreises 2024, Experte und Pionier der microRNA-Forschung. Die Laudatio unterstreicht die internationale Bedeutung der genetischen Forschung zu microRNA und Argonaute-Proteinen in Regensburg.

Programm 

Begrüßung

Prof. Dr. Dirk Hellwig
Dekan der Fakultät für Medizin 
Universität Regensburg

Grußworte

Prof. Dr. Gunter Meister
Lehrstuhl für Biochemie I

Prof. Dr. Christian Kubisch
Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Antrittsvorlesung

Prof. Dr. Dr. Davor Lessel
Lehrstuhl für Humangenetik 
The Role of Human Genetics in Modern Medicine

Laudatio

Prof. Victor Ambros, PhD
UMass Chan Medical School, Worcester USA
Medizin Nobelpreisträger 2024
miRNA and Argonaute/Lessel-Kreienkamp syndrome

Anschließend Empfang vor dem Hörsaal
++++++++++++++++++++++++++++++

Die Antrittsvorlesung ist öffentlich, interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Prof. Dr. Dr. Davor Lessel

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum Regensburg

Hörsaal A2

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

nach oben