Wir laden Sie herzlich ein, den Film „Meet the Pickers“ im M26 (Maximilianstraße 26, Regensburg) mit anschließendem Vortrag und Diskussion mit Dr. Thiemann (Lehrstuhl für Ökologische Anthropologie, Prag) zu sehen:
(Der Film wird in der Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt).
Der Film gibt einen umfassenden Einblick in die prekäre Situation der Erntehelfer in Griechenland, Italien und Spanien, Portugal, die die mühsame Arbeit der Oliven-, Orangen-, Erdbeer-, Himbeer- und Heidelbeerernte verrichten. In diesem Sektor sind mehr als zwei Millionen landwirtschaftliche Saisonarbeitskräfte beschäftigt. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Lebensmitteln. Dies bedeutet oft, dass sie unter unmenschlichen Bedingungen leben, eine geringe Entlohnung erhalten, eine unzureichende Gesundheitsversorgung haben und die grundlegenden Menschenrechte nicht geachtet werden.
In der anschließenden Diskussion wird Dr. Thiemann dieses Phänomen näher beleuchten und dabei die politische Ökologie und den Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsketten und Infrastrukturen aus der Perspektive der Sozial- und Kulturanthropologie beleuchten.
Einen Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier (öffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei).