Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Besuch von Partneruniversität aus Israel

Präsident Hebel tauscht sich mit Vizepräsidentin der Ben-Gurion University aus

06. Mai 2025, von Kommunikation & Marketing

  • Internationalisierung
  • Präsidium

Mit Prof.in Dr. Michal Bar-Asher Siegal von der Ben-Gurion University of the Negev (BGU) konnte Universitätspräsident Prof. Dr. Udo Hebel eine seit Langem mit der UR eng verbundene Wissenschaftlerin in Regensburg willkommen heißen, die seit Anfang 2024 auch als Vizepräsidentin für Global Engagement der Partneruniversität im israelischen Beʾer Scheva amtiert.
Vizepräsidentin Prof.in Bar-Asher Siegal ist Professorin am Goldstein-Goren Department of Jewish Thought der BGU und in dieser Funktion enge Kooperationspartnerin der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe ‚Jenseits des Kanons: Heterotopien religiöser Autorität im spätantiken Christentum‘. So arbeitet sie schon seit vielen Jahren mit deren Sprecher Prof. Dr. Tobias Nicklas zusammen und war zudem Fellow sowie Mitglied des Advisory Boards der Forschungsgruppe.

Während ihres Aufenthaltes an der UR tauschte sie sich aber nicht nur mit den Forscherinnen und Forschern dieses interdisziplinären Kollegs aus, sondern traf auch mit Universitätspräsident Prof. Dr. Udo Hebel und Prof. Dr. Ursula Regener, Vizepräsidentin für Internationalisierung und Diversity zusammen, um über eine Intensivierung der Zusammenarbeit beider Universitäten zu sprechen. 

Zwischen beiden Universitäten besteht seit Oktober 2019 ein Mobilitätsabkommen, welches von Präsident Hebel gemeinsam mit BGU-Rektor Prof. Chaim Hames im Rahmen einer Delegationsreise nach Israel unterzeichnet wurde. Neben der o.g. interdisziplinären Forschungsgruppe aus der Katholischen Theologie arbeiten darüber hinaus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler u.a. der American Studies, Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Psychologie beider Universitäten zusammen. In dem Gespräch wurden noch weitere Anknüpfungspunkte für eine Ausweitung der Kooperation in Forschung, Lehre und Outreach ausgemacht – von der Informatik über Nachhaltigkeit bis hin zur Start-up-Kultur. Auch eine Ausweitung der Mobilitätsoptionen für Studierende und Promovierende wird geplant.

Diese Potenziale und die bereits bestehenden vielfältigen – auch persönlichen und freundschaftlichen Verbindungen – stellen eine ausgezeichnete Grundlage dar, um die Universitätspartnerschaft mit der BGU strategisch weiter zu vertiefen, so Präsident Hebel. Wie die beiden Vizepräsidentinnen, Prof.in Dr. Bar-Asher Siegal und Prof.in Dr. Regener, betonten, messen die UR und die BGU dem internationalen Austausch in der Wissenschaft einen hohen Stellenwert bei, weshalb sie gemeinsam entsprechende Formate zur weiteren Vernetzung vorbereiten werden.

Ein älterer Mann und eine jüngere Frau stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Beide tragen Brillen und formelle Kleidung. Im Hintergrund hängt ein großes Foto oder Gemälde eines Konzertsaals mit roten Sitzreihen an der Wand. Die Aufnahme scheint in einem Büro oder einem Veranstaltungsraum gemacht worden zu sein. Foto: UR/Katharina Herkommer
Prof. Dr. Udo Hebel (Präsident der UR) und Prof.in Dr. Michal Bar-Asher Siegal (Vizepräsidentin für Global Engagement der BGU).
Vier Personen stehen für ein Gruppenbild aufgestellt vor einem großen Gemälde. Zwei ältere Herren stehen jeweils am Rande. In der Mitte stehen eine jüngere und eine ältere Dame. Alle vier Menschen tragen dunkle Balzer bzw. Sakkos. Foto: UR/Katharina Herkommer
Prof. Dr. Udo Hebel (Präsident der UR), Prof.in Dr. Michal Bar-Asher Siegal (Vizepräsidentin für Global Engagement der BGU), Prof. Dr. Ursula Regener (Vizepräsidentin für Internationalisierung und Diversity der UR) und Prof. Dr. Tobias Nicklas (Lehrstuhl für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments sowie Sprecher der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe  “BEYOND CANON_”).

Kontakt aufnehmen

Kommunikation und Marketing

Universität Regensburg
Tel.: +49 (0)941 943 5566
E-Mail: [email protected]

nach oben