Seit September 2024 amtiert Dr. James Miller als neuer Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in München. Universitätspräsident Prof. Dr. Udo Hebel konnte ihn nun am 03. April zu seinem Antrittsbesuch an der Universität Regensburg willkommen heißen und ihn in mehreren Gesprächsrunden über aktuelle Entwicklungen an der UR, über Forschungs- und Lehraktivitäten mit USA-Bezug sowie über internationale Kooperationen mit Partneruniversitäten in den USA und weltweit informieren. Generalkonsul Dr. Miller trug sich als achter U.S.-amerikanischer Generalkonsul ins Gästebuch der Universität Regensburg ein.


Die UR pflegt institutionelle Kooperationen mit 21 US-Universitäten, die sich – so die Leiterin des International Offices der UR, Marianne Sedlmeier – durch eine ausgeprägte studentische Mobilität auszeichnen. Darüber hinaus arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der UR in allen Fakultäten seit langem eng und vertrauensvoll mit ihren US-Kolleginnen und -Kollegen in der Forschung zusammen. Präsident Hebel hob hier aus der Vielzahl an Kooperationen in allen wissenschaftlichen Arbeitsfeldern exemplarisch den Leibniz Science Campus ‚Europe and America in the Modern World‘ hervor, der sich multidisziplinär den vielfältigen Verbindungen und Verflechtungen beider Weltregionen widmet.

Einen Ausblick auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit der University of Kansas in Lawrence konnte Vizepräsidentin für Internationalisierung und Diversity, Prof.in Dr. Ursula Regener, geben: Nach einem Besuch einer Delegation der KU im vergangenen Dezember arbeite man nun gemeinsam auf die Vertiefung der institutionellen Partnerschaft hin.
Prof. Dr. Stephan Bierling, Leiter der Professur für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen, berichtete aus seiner Forschungs- und Lehrpraxis, in der gerade Begegnungen mit Expertinnen und Experten aus Politik, Diplomatie, Wissenschaft eine wichtige Rolle spielen.
Auf große und positive Resonanz stieß dann auch im Anschluss die von der Regensburger ,Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik Regensburg' organisierte Diskussionsrunde von 20 Studierenden mit Generalkonsul Dr. Miller. Dieser zeigte sich erfreut über die enge und konstruktive Zusammenarbeit der Universität Regensburg mit wissenschaftlichen Institutionen in den USA. Er bekundete großes Interesse an den weiteren Entwicklungen und attraktiven Angeboten der Universität Regensburg sowie an einer möglichen Zusammenarbeit im Rahmen von Initiativen zum 250. Jahrestag der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung im kommenden Jahr.

Generalkonsul Dr. James Miller: „Partnerschaften mit Universitäten wie der Universität Regensburg und internationale Austauschprogramme stärken die Vereinigten Staaten und Bayern durch den Austausch von Wissen, die Entwicklung von Innovationen und die Vertiefung der zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie machen uns stärker und fördern akademische Spitzenleistungen und unseren Wohlstand.“
Universitätspräsident Prof. Dr. Udo Hebel: „Der heutige konstruktive Austausch steht beispielhaft für die lange und enge freundschaftliche Zusammenarbeit der Universität Regensburg sowohl mit dem US-Generalkonsulat in München als auch mit zahlreichen Wissenschaftsinstitutionen in den USA insgesamt. Wir glauben fest an den freien und grenzübergreifenden globalen Austausch der Wissenschaft und an die fortgesetzte zukunftsorientierte Zusammenarbeit zur gemeinsamen Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.“
Kontakt aufnehmen
Kommunikation und Marketing
Universität Regensburg
Tel.: +49 (0)941 943 5566
E-Mail: [email protected]