Direkt zum Inhalt


Aktuelles: UR | PROF.ile - Ein Interview mit Prof. Dr. Claudia Mayer

23. Januar 2020, von Media Relations & Communications

Einen Tag lang tauschen würde ich gerne mit ..., weil ...
mit John Bercow, weil ich dann die
parlamentarischen Wichtigtuer zur
„oooordäääär“ rufen könnte.

Jetzt kann ich es ja zugeben, als Kind war ich Fan von ...
Idefix und Co..

Wütend macht mich ...
dass immer mehr Politiker die Augen vor
der Realität verschließen und
Tatsachen als „fake news“ ausgeben.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte ...
würde ich mir wünschen, dass die
Schönheit unseres Planeten auch für
nachfolgende Generationen erhalten
bleibt.

Ich beginne meinen Tag mit ...
guter Laune.

Die Universität Regensburg braucht noch ...
architektonischen Feinschliff.
 

Die größte Unwahrheit, die über mich behauptet wird ...
ich könne manchmal stur sein, denn
von "guten" Argumenten lasse ich
mich immer überzeugen ;-)
 

Jetzt würde ich viel lieber ...
auf einem Berggipfel stehen.

Das wären meine Superkräfte, wenn ich welche hätte ...
bzw. mir solche raussuchen könnte:
hin und wieder die Zeit anhalten
können.

 

Auf eine einsame Insel nehme ich folgende drei Dinge mit:
Da die Auslegung des Begriffs „Dinge“
ergibt, dass keine Personen eingeschlos-sen sind, würde ich alles daran setzen, von der einsamen Insel (spätestens nach einer Woche) schnell wieder runter zu kommen, also: Boot, funktionierender Motor und Navigationsgerät.

Dieses Buch sollten alle
Studierenden gelesen haben:
1984 von George Orwell – in Zeiten
„alternativer Fakten“ aktueller denn je.

Wenn ich einmal in den Ruhestand
gehe ...
ziehe ich zurück in meine Heimat an
den Chiemsee und die Berge.

Hund oder Katze? Meer oder
Berge? Beatles oder Rolling
Stones?
Hund, Berge, Beatles

Wäre ich nicht Professorin für
Rechtswissenschaften geworden,
wäre ich ...
Quantenphysikerin, um z. B. so
spannende Fragen wie das „Double
Slit Experiment“ erklären zu können
und dafür den Nobelpreis zu
erhalten ;-)

Die größte Errungenschaft/
Erfindung der Menschheit ist für
mich ...
Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und
Menschenrechte

Claudia Mayer

  • geboren: 1984
  • Berufliches: Studium der Rechtswissenschaften in Passau und Chicago,
    Promotion und Habilitation in Passau, 2017-2018 Professorin an der Universität Tübingen, seit 2018 Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches
    Recht und Internationales Privatrecht an der UR.
  • Außerberufliches: Klavierspielen, Bergsteigen/Wandern, Mountainbiken,
    Schwimmen, Laufen, Skifahren, Langlaufen
  • mehr Informationen

⇒ zur PDF-Version (externer Link, öffnet neues Fenster)

Weitere PROF.ile dieser Reihe: 

nach oben