Direkt zum Inhalt


Forschung

Nachhaltigkeit spielt auch eine zentrale Rolle beim Thema Forschung an der Universität Regensburg (UR). Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit zu gewinnen und Strategien für notwendige gesellschaftliche Transformationsprozesse zu entwickeln. Dabei setzt die UR verstärkt auf inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit, um unterschiedliche wissenschaftliche Perspektiven zu verbinden. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass Forschung selbst möglichst nachhaltig und ressourcenschonend gestaltet wird, um den ökologischen Fußabdruck gering zu halten.



gelber Zettel, auf dem "Info" steht. Daneben liegt ein Stift und ein Lineal. UR/ Annika Schuppe
 

Umfrage zu Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre

  • Projekte zu nachhaltigkeitsorientierter Forschung 117

  • In diesen Projekten tätige Wissenschaftler:innen 68

  • Umfrage von 2024

Fokus der Projekte nach SDGs

Die Größe des Kreises spiegelt wider, in welchem Umfang das jeweilige Thema an der Universität Regensburg aufgegriffen und umgesetzt wird. 

nach oben