Internationalisierung als Querschnittsaufgabe
Aus ihrem Selbstverständnis als transnationale Drehscheibe, Institution der Vielfalt und weltoffener Campus der Begegnungen heraus erachtet die Universität Regensburg Internationalisierung als wesentliches Handlungsfeld für ihre zukunftsgerichtete Weiterentwicklung in einer globalisierten Welt. Internationalisierung versteht sie als Querschnittsaufgabe, die bei strategischen Entscheidungen in allen universitären Bereichen von Forschung, Lehre, Third Mission und Infrastrukturen mit Blick auf die Vielfalt der Mitglieder der UR mitgedacht werden soll.
Einhaltung von Prinzipien und Qualitätsstandards
In der Region verankert und mit historisch starken Verbindungen zu Universitäten in Ost- und Westeuropa sowie Nordamerika ist die Universität Regensburg bestrebt, für ihre Mitglieder optimale Rahmenbedingungen für einen akademischen wie auch kulturellen Austausch zu gewährleisten. Die Universität Regensburg betont durch die Unterzeichnung entsprechender Abkommen in ihren Internationalisierungsaktivitäten die grundgesetzlich verankerten Prinzipien der Wissenschaftsfreiheit und der Antidiskriminierung und fühlt sich den dort definierten Qualitätsstandards bei der Beratung und Betreuung von internationalen Studierenden verpflichtet.
Zielsetzungen
Um die internationale Attraktivität und Sichtbarkeit ihres Campus weiter zu erhöhen, arbeitet die UR aktiv daran, die im Universitätsentwicklungsplan 2025 formulierten Zielsetzungen umzusetzen:
- Ausbau der internationalen Wissenschaftskooperationen und Mobilitätsoptionen
- Steigerung der Attraktivität der UR für internationale Studierende durch Erweiterung des englischsprachigen Studienangebots
- Aktive Gewinnung von internationalen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen
- Intensivierung der Prozesse der ‚Internationalization at Home‘
Zentrale Dokumente
Ansprechpersonen
Informationen über die zentralen Akteure und Gremien der Internationalisierung an der UR finden sich im Bereich Ansprechpersonen (externer Link, öffnet neues Fenster).