Sprechstunden
Die Sprechstunde findet im Sommersemester 2025 jeweils am Mittwoch, 9 bis 10 Uhr, im Dienstzimmer (VG 3.05) statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Schubert an ([email protected]).
Die "Übung zur Bachelorarbeit" findet im Sommersemester 2025 jeweils am Mittwoch, 10:00 bis 10:45 Uhr, im Dienstzimmer (VG 3.05) statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Schubert an ([email protected]).
Die "Übung zur Masterarbeit" findet im Sommersemester 2025 jeweils am Mittwoch, 10:45 bis 11:30 Uhr, im Dienstzimmer (VG 3.05) statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Schubert an ([email protected]).
Zur Person
Nach einem Studium der Mathematik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg hat Gregor Dorfleitner 1998 mit einer Arbeit über Index-Futures bei Professor Dr. Günter Bamberg am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg promoviert. Im Jahre 2003 habilitierte er sich an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ebendort. Im April 2004 folgte Dorfleitner einem Ruf an die Wirtschaftsuniversität Wien als Professor für Finanzierung. Ab Juli 2005 leitete er dort die neu geschaffene Abteilung für Financial Engineering und Derivate. Seit Oktober 2007 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung, und seit April 2008 Direktor des Centers of Finance an der Universität Regensburg. Er ist Autor zahlreicher internationaler wissenschaftlicher Veröffentlichungen.
Hier finden Sie folgende Links:
Forschungsschwerpunkte
- Sustainable Finance
- FinTech und Digital Finance
- Risiko-Modelle für Unternehmen, Risikomaße
- Unternehmensbewertung
- Mikrofinanzierung
Ausbildungsziele
Die Studierenden sollen zunächst sämtliche relevanten finanzwirtschaftlichen Instrumente kennen, bewerten und anwenden lernen. Dies geht einher mit der Stärkung quantitativer Kenntnisse, auf deren Umsetzung am Rechner ebenfalls Wert gelegt wird. Schnittstellen mit anderen Fächern wie Statistik, Finanzdienstleistungen oder Ökonometrie sind durchaus erwünscht. Unsere Studierenden erwerben das Rüstzeug, um sowohl in Finanzinstitutionen als auch im betrieblichen Bereich Finanzen/Rechnungswesen (Treasury/Controlling, Risikomanagement) bestehen zu können.
Publikationen
- Dorfleitner, Gregor, Hornuf, Lars, Schmitt, Matthias und Weber, Martina (2017) FinTech in Germany.
, ISBN 978-3-319-54665-0 (Print), 978-3-319-54666-7 (Online).
https://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-54666-7 - Dorfleitner, Gregor, Rad, Jacqueline und Weber, Martina (2017) Pricing in the online invoice trading market: First empirical evidence.
Economics Letters: 161, S. 56-61.
https://dx.doi.org/10.1016/j.econlet.2017.09.020 - Dorfleitner, Gregor, Röhe, Michaela und Renier, Noémie (2017) The Access of Microfinance Institutions to Debt Capital: An Empirical Investigation of Microfinance Investment Vehicles.
Quarterly Review of Economics and Finance: 65, S. 1-15.
https://dx.doi.org/10.1016/j.qref.2016.06.005 - Dorfleitner, Gregor, Priberny, Christopher und Röhe, Michaela (2017) Why do microfinance institutions fail socially? A global empirical examination.
Finance Research Letters: 22, S. 81-89.
https://dx.doi.org/10.1016/j.frl.2016.12.027 - Dorfleitner, Gregor und Rad, Jacqueline (2017) Wie FinTechs den Factoring-Markt neu gestalten.
Corporate Finance: 8 (11-12), S. 358-363. - Dorfleitner, Gregor, Priberny, Christopher, Schuster, Stephanie, Stoiber, Johannes, Weber, Martina, de Castro, Ivan und Kammler, Julia (2016) Description-text related soft information in peer-to-peer lending - Evidence from two leading European platforms.
Journal of Banking and Finance: 64, S. 169-187. - Gerer, Johannes und Dorfleitner, Gregor (2016) A note on utility indifference pricing.
International Journal of Theoretical & Applied Finance: 19 (6), S. 1650037/1-1650037/17. - Dorfleitner, Gregor, Hornuf, Lars, Schmitt, Matthias und Weber, Martina (2016) FinTech-Markt in Deutschland.
- Dorfleitner, Gregor und Oswald, Eva-Maria (2016) Repayment behavior in peer-to-peer microfinancing: Empirical evidence from Kiva.
Review of Financial Economics: 30, S. 45-59. - Dorfleitner, Gregor, Hornuf, Lars, Schmitt, Matthias und Weber, Martina (2016) The FinTech market in Germany.
Prof. Dr. Gregor Dorfleitner
Lehrstuhlinhaber
- E-Mail Adresse: gregor.dorfleitner(at)ur.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943 2683 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Gerät dies zulässt)
- Fax: +49 941 943 812683
- Standort: Vielberthgebäude, VG 3.05
- Wichtige Informationen: Die Sprechstunde findet im Sommersemester 2025 jeweils am Mittwoch, 9 bis 10 Uhr, im Dienstzimmer (VG 3.05) statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Schubert an ([email protected]).
- Lehrstuhl für Finanzierung
