In diesem Kurs machen sich die Studierenden mit den grundlegenden Konzepten, Methoden und Modellen der dynamischen Makroökonomie vertraut. Zunächst durchlaufen sie ein Mathematik-Camp, in dem ihnen die mathematischen Fähigkeiten vermittelt werden, die sie benötigen, um dynamische Analysen und Optimierungen zu beherrschen. Anschließend befassen sie sich mit typischen Themen der Makroökonomie, wie zum Beispiel Wirtschaftswachstum, Fiskalpolitik, Konsumentscheidungen oder Konjunkturzyklen.
Dieser Kurs ist für alle Studierenden des MSc Economics verpflichtend. Im Laufe des Kurses werden die Studierenden regelmäßig aufgefordert, Lösungen für Hausaufgaben einzureichen. Es gibt sowohl eine Zwischenprüfung als auch eine Abschlussprüfung.
Kurssprache | Turnus | Wochenstunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|---|
Englisch | WiSe | 4V+2Ü | 10 | 4 Homework Assignments 60-min Midterm Klausur 90-minütige Abschlussklausur |